Thursday, April 30, 2015

Ein Relais mit einem Taster schalten

Die folgende Schaltung ist einfach aufzubauen und dient der Einführung in das Thema "Relais". Es wird der Relaisbaustein, ein Taster und eine Batterie benötigt.

Es ist sinnvoll, den Kindern zunächst die Funktionsweise eines Relais` zu erklären. Ein elektromechanisches Relais besteht aus einem Elektromagneten und mehrere Kontakte, die durch die magnetische Wirkung des Elektromagneten geschlossen (oder auch geöffnet) werden, sobald der Elektromagnet vom Strom durchlossen wird.

Man unterscheidet daher bei der Art der Kontakte den "Schließer" und den "Öffner". Mit solch einem Relais ist man in der Lage, mit niedrigen Spannungen und Strömen erheblich größere Spannungen oder Ströme zu aktivieren oder zu deaktivieren. Dies kann für die Sicherheit von Personen wichtig sein.

Mit dieser Schaltung passiert nun nicht viel, beim Betätigen des Tasters hört man, wie sich die Kontakte schließen. Weitergehende Versuche werden nun die Kontakte und ihre Benutzung zeigen.

Eine sehr gute, tiefergehende Erklärung des Relais´ gibt es bei Wikipedia.

Das Gleichstromrelais kann man hier kaufen: Opitec, zum heutigen Zeitpunkt kostet es 1.60 EUR.






gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Wednesday, April 29, 2015

Kippschalter mit L�chern passend f�r HO Stecker

Kippschalter, 5 Stück

Löcher passend für HO-Stecker.

5 Stück-Packung

Die Farbe wird zufällig gewählt!

entlang zum Produkt
Read more »

Cu Lackdraht 0 7 mm � 12 m

Cu-Lackdraht 0,7 mm Ø 12 m


Kupferlackdraht lose gewickelt im Beutel.




entlang zum Produkt
Read more »

L�mpchen 3 8V 0 07A kaufen

Lämpchen klar (3,8V / 0,07A), 5 Stück

Lämpchen für Elektronikschaltungen 3,8 V 0,07 A

Passend zu Fassungen E 10

5 Stück-Packung

klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Read more »

Tuesday, April 28, 2015

2 Motoren koppeln Stromerzeugung durch einen Generator

Wenn man 2 möglichst gleiche Motorbausteine durch einen Gummiring verbindet, entsteht ein äußerst interessanter Versuch. Der linke Motor wird durch kräftige 6V angetrieben und der rechte Motor dreht sich durch die Kraftübertragung des Gummirings mit.



Damit wird der rechte Motor zum Generator. Ein Motor kann nämlich in der Regel beide Funktionen ausüben: er wandelt elektrischen Strom in Bewegungsenergie oder eben umgekehrt. Mit diesem Versuch werden beide Funktionen gezeigt. Der rechte Motor, unser Generator, erzeugt ausreichend elektrische Energie, um eine Leuchtdiode zu betreiben. Ob es auch für eine Glühlampe, einen weiteren Motor oder andere Verbraucher reicht, können die Kinder selbst herausfinden.



Einige praktische Tipps:

* Bitte keinen zu kleinen Gummiring verwenden. Ist der Gummiring zu eng, zieht es die 2 Bausteine oben zusammen und der Gummiring springt ab.
* Den Versuch nicht zu lange machen, diese kleinen Motoren sind wahrscheinlich nicht für 6V ausgelegt. Aber nur mit etwas überhöhter Spannung kommt der Versuch zum Laufen. Eventuell hilft ein dünnerer Gummiring mit entsprechend geringerer Reibung.

gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Willkommen bei Ein Elektrobaukasten f�r Kinder

Hallo,

schön, daß Sie diese Website gefunden haben! In diesem Blog möchte ich den Selbstbau eines einfachen, flexiblen und vielseitigen Elektrobaukastens für Kinder im Schulalter dokumentieren und begleiten.

Die Grundidee für diesen Baukasten geht auf ein Projekt meines Vaters zurück, der selbst einen solchen Baukasten für mich entworfen und verwirklicht hat. Eine der Motivationen dabei war, daß gegenwärtig kaum gute Elektro- oder Elektronikbaukästen auf dem Markt sind. Schon das leidige Problem der Verdrahtung ist oft unzulänglich gelöst, was den Spaß der Kinder bei der Beschäftigung mit dem Thema "Elektrobasteln" unnötig einschränkt.

Um die Kosten gering zu halten, wird stark auf das Bauteile-recycling Wert gelegt. Ich hoffe, im Laufe der Zeit auch Bezugsadressen für Komponenten angeben zu können, die nicht über Recycling beschafft werden können.

gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Monday, April 27, 2015

Elektronik Baukasten von Fun Company Bewegungsmelder Sirene Feuermelder und Radio und mehr aufbauen


FC Elektronik Baukasten

Eine gut aufgebaute Anleitung (32 Seiten A5) erklärt Schritt für Schritt, wie Kinder mit diesem Kasten arbeiten und experimentieren können. Zunächst muß die Grundplatine aufgebaut werden. Dann werden nach und nach Batterie, Lautsprecher, Schalter und integrierter Schaltkreis (IC) eingebaut und angeschlossen. Nun beginnt ein kleiner Grundkurs in Elektronik: Die elektronischen Bauteile werden vorgestellt und erklärt. Kinder lernen so Elektrolytkondensatoren, keramische Kondensatoren, Widerstände und Schaltkreise kennen. Die Farbkodierung der Widerstände wird ausführlich erläutert und mit einer Tabelle und Beispielen erklärt. Nun hat auch Papa wieder eine Nachschlagemöglichkeit für die Farbcodes der Widerstände!

Nun ist es soweit, die erste Schaltung kann von den Kindern aufgebaut werden: Eine Alarmanlage! Wird der Stromkreis unterbrochen, erzeugt der Oszillator elektrische Schwingungen, die im Lautsprecher als ein Ton hörbar werden. Es folgen ein Bewegungsmelder, eine Sirene und ein Feuermelder. Beim Feuermelder müssen Eltern unbedingt dabei bleiben: mit einem brennenden Streichholz wird die echte Funktion des Feuermelders getestet! Eine Sirene mit wechselndem Klang kann dann die Feuerwehr imitieren, die natürlich nicht wirklich kommen sollte.

Höhepunkt des Baukastens ist der Aufbau eines Rundfunkempfängers mit Spule, Antenne und Erdungsanschluß. Eltern sollten die Bereitschaft und Geduld mitbringen, ihre Kinder beim Aufbau der Schaltungen zu unterstützen. Man muß kein Elektroniker sein, um sie aufbauen zu können. Die Anleitung erklärt jeden Schaltungsaufbau zum Nachmachen genau.

Aus dem Inhalt:
Platine
Batterieabdeckung
Millimeterpapier
Sandpapier
Dioden
Widerstände
Keramik-Kondensator
Isolierte Kabel
Ferritstab
Lautsprecher
IC
Metallverbinder
Batterieanschluß
Schalter
Elektrolytkondensator
diverse Kleinteile, Schrauben, Muttern, Federn etc.

Es wird eine 9V Batterie benötigt. Nicht im Lieferumfang enthalten.

Ab 8 Jahre


entlang zum Produkt
Read more »

Klingel und Gl�hbirne in Reihe schalten

Was passiert, wenn man eine Klingel und eine Glühbirne in Reihe schaltet? Da bei der Klingel durch den Unterbrecher der Strom kurzzeitig nicht fließen kann, müßte die Glühbirne flackern (vorausgesetzt die Klingel ist nicht zu schnell und die Glühbirne ist nicht zu träge).

Der Versuch ist schnell aufgebaut:



Tatsächlich beginnt die Glühbirne zu flackern.

gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Sunday, April 26, 2015

Electronic XN 1000 von KOSMOS ab 10 Jahre vom Stromkreis zur Transistorschaltung

Electronic XN 1000

Wie funktioniert eine Blinkschaltung, ein Mittelwellenradio oder eine Alarmanlage? Wozu braucht man eine Logik-Schaltung oder eine Sensortaste? Was ist ein Feucht- und Trockenmelder, und was macht eine Flip-Flop-Schaltung?

148 Experimente - vom einfachen Stromkreis bis zur aufwändigen Transistorschaltung - führen Schritt für Schritt in die Wunderwelt der Elektronik ein. Jedes Experiment wird im farbigen Anleitungsbuch anschaulich und leicht verständlich erklärt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn mit dem bedienungsfreundlichen, großen Schaltpult und dem kontaktsicheren Stecksystem gelingen alle Experimente auf Anhieb.

Inhalt:
-Das große KOSMOS-Anleitungsbuch,
-rote und grüne Leuchtdioden,
-npn-Transistoren,
-Widerstände,
-Kondensatoren,
-Germanium-Diode,
-Modul mit Mittelwellenspule,
-Drehkondensator,
-Taster,
-Experimentierpult electronic system I,
-Kontaktmaterial,
-Kleinteile und vieles mehr.

Zusätzlich wird eine 9 Volt-Batterie Typ 6F22 oder 6LR61 benötigt.

Eine aufregende Reise in die Welt der Elektronik für Jungen und Mädchen schon ab 10 Jahren.

Warnung:
Ausschließlich für Kinder von mindestens 8 Jahren geeignet! Anweisungen für die Eltern oder andere verantwortliche Personen sind beigefügt und müssen beachtet werden. Verpackung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthält!

Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.

klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Read more »

Die ODER Schaltung



Die ODER-Schaltung erhielt ihren Namen, da zum Einschalten der Glühlampe Schalter 1 ODER 2 betätigt werden kann. Beide sind gleichgerechtigt. Es handelt sich im Prinzip um eine Parallelschaltung von Schaltern. Es können natürlich beliebig viele weitere Schalter hinzugefügt werden, dann handelt es sich um eine Mehrfach-ODER-Schaltung. Diese kann z.B. in einem Treppenhaus zum Einschalten der Beleuchtung von mehreren Stellen aus eingesetzt werden.

gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Saturday, April 25, 2015

Super Breitband Vorverst�rker B073 von Kemo Electronic


Super-Breitband Vorverstärker

Anwendung: als Vorverstärker für Endstufen, als „Kopfhörer-Verstärker“, usw.

Technische Daten
Bausatz zum selber löten
Betriebsspannung 12 - 30 V/DC
Super-Breitband ca. 10 Hz - 150 kHz
Eingangsempfindlichkeit ca. 2 - 20 mV
Ausgang ca. 200 mV - 2 V
Aufbau 2 - stufig
Platinengröße ca. 54 x 29 mm

Wichtiger Hinweis:
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Bausatz. Anwender müssen im Umgang mit Lötkolben geübt sein, entsprechendes Werkzeug (Lötkolben Lötzinn, Seitenschneider usw.) muß vorhanden sein. Für Kinder nur unter strikter Aufsicht von Erwachsenen geeignet.


entlang zum Produkt - Klick
Read more »

KFZ Elektrik nachgebaut

Diese Schaltung soll eine einfache KFZ-Elektrik nachbilden. Die Anforderungen: Es gibt einen Lichtschalter, zwei Auf- und Abblendlichter, zwischen denen umgeschaltet werden kann und eine Hupe. Benötigt werden also ein Schalter, ein Taster, ein Wechselschalter und vier Glühlämpchen sowie natürlich eine Spannungsquelle.



So könnte der Nachbau einer Autoelektrik also aussehen:

Read more »

Friday, April 24, 2015

Der Motorbaustein leicht modifiziert

Damit die Stecker beim Motorbaustein größere Aufsätze wie Propeller und ähnliches nicht stören, habe ich den Motorbaustein modifiziert. Es wurden an der Stirnseite zwei zusätzliche Buchsen angebracht, die einfach parallel zu den vorhandenen geschaltet wurden.



gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Eine Alarmanlage vort�uschen Bausatz mit blinkenden LEDs

Alarm Display

In diesem Alarm-Display sind 2 verschiedenfarbige Leuchtdioden eingelassen, die in schneller Folge abwechselnd aufblinken. Zum Einbau in Autos, Wochenendhäuser usw., um eine scharfe Alarmanlage vorzutäuschen.

Dies ist kein echte Alarmanlage!

Technische Daten
Betriebsspannung 9 - 12 V/DC
Platinengröße ca. 22 x 27 mm

Wichtiger Hinweis:
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Bausatz. Anwender müssen im Umgang mit Lötkolben geübt sein, entsprechendes Werkzeug (Lötkolben Lötzinn, Seitenschneider usw.) muß vorhanden sein. Für Kinder nur unter strikter Aufsicht von Erwachsenen geeignet.

Achtung!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug!

entlang zum Produkt
Read more »

Solarzellen Versuchsaufbau f�r Sch�ler

Modulare Solarzelle HQ-SZ900, für Schulen

Die neue modulare Solarzelle HQ-SZ900 aus dem Hause SOL-EXPERT group ist ideal geeignet zum Experimentieren rund um des Thema „Photovoltaik“. Aufgrund ihrer Robustheit eignet sich die HQ-SZ900 hervorragend für Schulen und den privaten Einsatz.

Die Solarpanele sind mit 4 mm Bananenbuchsen zur Messung von Strom und Spannung bestückt. Über diese Buchsen können ebenfalls weitere Komponenten aus der modularen HQ-Serie einfachst elektronisch miteinander verbunden werden. für wird jede HQ-SZ900 mit 2 Stk. 4 mm Kurzschluss-Stecker geliefert. Das Verbinden der einzelnen Baugruppen ist daher kinderleicht und schnell zu bewerkstelligen.

Leistungsdaten:
- mind. 900 mA
- 0,5 V
- kristalline Solarzelle
- Abmessungen Grundplatte: 85 x 65 x 10 mm
- Abmessung Solarzelle 50 x 50 mm
- Wirkungsgrad größer als 17%

Achtung!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.

klicken, um zum Produkt zu gelangen.

Read more »

Thursday, April 23, 2015

Relais mit Selbsthaltung schaltet eine Lampe aus

Im folgenden zeigen wir eine Schaltung, die zunächst nutzlos erscheint: Ein Relais mit Selbsthaltung wird durch einen Taster aktiviert und schaltet eine Lampe dauerhaft aus.

Mögliche Anwendungen sind:

-Notabschaltungen,
-galvanische Trennung von Stromkreisen.






Nach Betätigen des Tasters:


gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Ultrahelle LED mit E10 Gewinde f�r normale L�mpchenfassung

Leuchtdiode 8 mm E10 Gewinde

Ultrahelle LED im transparenten, bruchsicheren Gehäuse, im E10 Gewinde, passend für E10 Fassungen. Betriebsspannung 4,5 - 6V

Keine lästigen Anschlussdrähte mehr, einfacher und schneller Aufbau.

1 Stück blau

Lichtstärke in mcd:
klar 14.400, grün 14.000, rot 8.400, blau 5.800, gelb 8.400

Achtung!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug!

entlang zum Produkt
Read more »

Wednesday, April 22, 2015

Temperatur Schalter Basuatz von Kemo Electronic

Temperatur Schalter 12 V/DC

Schaltet nach einer vorwählbaren Temperatur das Relais ein oder aus. Ideal als Thermostat, Eiswarner, Feuermelder usw.

Der IC ist entweder TL061 oder TL081.

Technische Daten
Bausatz zum selber löten
Betriebsspannung 12 - 14 V/DC
Stromaufnahme max. ca. 100 mA
Temperatur-Schaltbereich ca. -30ºC - +150ºC
Relaiskontakt 1 x Ein
Kontaktbelastbarkeit Relais max. 25 V, 3 A
Platinengröße ca. 56 x 27 mm

Wichtiger Hinweis:
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Bausatz. Anwender müssen im Umgang mit Lötkolben geübt sein, entsprechendes Werkzeug (Lötkolben Lötzinn, Seitenschneider usw.) muß vorhanden sein. Für Kinder nur unter strikter Aufsicht von Erwachsenen geeignet.

klicken, um zum Produkt zu gelangen.

Read more »

Bezugsquelle f�r Bananenstecker mit Querloch

Die Firma OPITEC Hobbyfix bietet Bananenstecker mit Querloch an. Diese sind deutlich günstiger als im Fachhandel (10 Stück für € 2.90) und haben ein Querloch, wodurch Parallelschaltungen sehr leicht aufgebaut werden können, ohne daß man Verteilerleisten herstellen muß.



ist der Link zum Angebot direkt.

gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Tuesday, April 21, 2015

Bausatz Ampelschaltung mit Schaltplan und ausf�hrlicher Aufbauanleitung


Ampelschaltung

Werkpackung für eine Ampelschaltung mit Programmsteuerung über eine Kontaktwalze - dazu wird ein Blechzuschnitt um einen Rundstab (ø 50 mm) gewickelt und mit Reißnägeln befestigt.

Funktioniert mit 3V (2x Mignon, AA, nicht im Lieferumfang enthalten).

Erforderliche Arbeiten:

Anreißen,
Bohren,
Sägen,
Feilen,
Biegen,
Verkabeln ohne Löten

Empfohlenes Alter: 12-14 Jahre
Bauzeit 6-8h

Bei diesen OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.

entlang zum Produkt
Read more »

HO Stecker

H0-Stecker

2,6 mm ø mit Kreuzschlitzstift.

Die Farbauswahl erfolgt zufällig.

5 Stück-Packung

Achtung!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.

entlang zum Produkt - Klick

Read more »

Erneuerbare Energie im Modell erleben �kologisch denken lernen

Modell Windgenerator

Leicht zu bauen, veranschaulicht das Modell Windgenerator auf einfache Weise wie durch Windenergie Elektrizität erzeugt wird.

Komplett mit Solarmotor RF 300, Windrad 290 mm Durchmesser, Grundfläche 100 x 150 mm

Ab 11 Jahre

Bei diesen OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.

entlang zum Produkt
Read more »

Monday, April 20, 2015

Versuche mit dem Potentiometer

Mit dem Potentiometer und dem Multimeter können Kinder Versuche zum Einstellen eines bestimmten Widerstandes machen. wurde mit dem 240 Ohm Potentiometer der Maximal- und Minimalwert eingestellt.





gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

2 L�mpchen in Reihe oder parallel was ist heller

Mit 2 Glühbirnen werden gemäß den folgenden Schaltplänen eine Reihen- und eine Parallelschaltung aufgebaut.




Die Frage ist nun, bei welcher Schaltung die Lämpchen heller brennen. Ein ideale Gelegenheit, sich gemeinsam mit den Kindern noch einmal über elektrischen Strom Gedanken zu machen. Der Strom fließt in einem geschlossenen Stromkreis durch alle Elemente, er hat an allen Stellen die gleiche Stromstärke. Der Vergleich mit einem richtigen Fluß ist hier tatsächlich angebracht. Der Strom trifft dabei auf eine "Verengung", einen Widerstand. Das Glühlämpchen ist dieser Widerstand. Nun kommt er aus dem Glühlämpchen wieder heraus und trifft auf das zweite Glühlämpchen, ein neuer Widerstand, eine weitere "Verengung". Das er dabei nicht stärker oder eben "schneller" wird, ist leicht zu vermuten. Die Reihenschaltung müßte also dazu führen, daß die Glühbirnen dunkler sind als bei der Parallelschaltung. Was passiert bei der Parallelschaltung?

Zunächst mal die Reihenschaltung:




Und so sieht die Parallelschaltung aus:



Man erkennt sehr schön, daß bei der Parallelschaltung die Glühbirnen deutlich heller sind als bei der Reihenschaltung.

Einige Eigenschaften dieser Schaltungen sind: Fällt bei der Reihenschaltung ein Glühbirnchen aus, weil es kapuut geht, dann erlischt sofort auch das zweite Glühbirnchen. Bei der Parallelschaltung gilt dies nicht. Der Strom in der Reihenschaltung ist an allen Stellen stets gleich. In der Parallelschaltung ist die anliegende Spannung an jedem Glühbirnchen stets gleich.

gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Sunday, April 19, 2015

Sensor Ber�hrungsschalter schaltet mit Relais andere Ger�te

Sensor Tippschalter

Dieser Sensor-Berührungsschalter schaltet über ein Relais andere Geräte ein oder aus. Wenn mit dem Finger, der Nase usw. die Sensorkontakte auf der Frontplatte berührt werden, schaltet das Relais ein und bei einer zweiten Berührung der Sensoren wieder aus. Im "Aus"-Zustand braucht das Gerät fast keinen Strom (weniger als 0,1 µA), so dass die Sensor-Elektronik ständig in Betrieb sein kann.

Anwendung: Als origineller Einschalter für Ihre verschiedenen Geräte oder als "Geheimschalter", wenn die Sensoren an unscheinbaren Stellen angebracht werden und daher als Schalter nicht erkannt werden.

Technische Daten
Bausatz Zum selber löten
Betriebsspannung 12 V/DC
Relaiskontakte 1x UM max. 3 A belastbar
Platinengröße ca. 55 x 44 mm

Achtung:
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Bausatz. Anwender müssen im Umgang mit Lötkolben geübt sein, entsprechendes Werkzeug (Lötkolben Lötzinn, Seitenschneider usw.) muß vorhanden sein. Für Kinder nur unter strikter Aufsicht von Erwachsenen geeignet.


klicken, um zum Produkt zu gelangen.

Read more »

Gelbe LED f�r Fassungen E10 ultrahell bruchsicheres Geh�use

Leuchtdiode 8 mm E10 Gewinde

Ultrahelle LED im transparenten, bruchsicheren Gehäuse, im E10 Gewinde, passend für E10 Fassungen. Betriebsspannung 4,5 - 6V

Keine lästigen Anschlussdrähte mehr, einfacher und schneller Aufbau.

1 Stück gelb

Lichtstärke in mcd:
klar 14.400, grün 14.000, rot 8.400, blau 5.800, gelb 8.400

Achtung!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug!


klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Read more »

Saturday, April 18, 2015

Solarrotor mit kleiner Solarzelle mit 4 Adaptern f�r alle g�ngigen Steckspielzeugsysteme

Solarrotor mit kleiner Solarzelle

Mit 4 Adaptern für alle gängigen Steckspielzeugsysteme.

Zellengröße: 18 x 50 mm

Farbe: schwarz

Achtung!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.

klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Read more »

Kunststoff umh�llte magnetische Murmel

Kugelmagnet kunststoffumhüllt (15 mm)

Farbig markierte und in Kunststoff umhüllte magnetische Murmel ("Magnetmurmel"), ø 15 mm

1 Stück

entlang zum Produkt
Read more »

Experimentierkasten Die Elektrizit�t von Galileo Clementoni

Die Elektrizitä von Galileo

Ein durchaus reich ausgestatteter Experimentierkasten von Clementoni (Galileo), um die Geheimnisse der Elektrizität zu entdecken. Mit einem Experimentiertisch zum Aufbau von elektrischen Schaltungen. Inklusive Lämpchen zum Nachbau von Serien- und Parallelschaltungen, einem elektrischer Motor, einem "Diskuswerfer" sowie ein reichhaltiges Handbuch mit Informationen und Experimenten. Laut Hersteller wird ein "innovatives, einfaches und sicheres" System zum Verbinden der elektrischen Bauteile verwendet. Interessant ist ein Blick auf den Inhalt:

Inhalt:
Experimentiertisch
Anleitungsheft
Fliegende Scheibe
Optische Scheiben
Scheibenhalter
2 Glühlampen
Lautsprecher mit Verstärker
Batteriehalter
2 Verbinder
2 Eckverbinder
2 Kreuzverbinder
2 Verlängerungen
Schiebeschalter
Druckknopfschalter
LED
Motor
Read more »

Friday, April 17, 2015

Schaltzeichen mit sPlan erstellen Teil 2





In einem Copyshop wurde der mit sPlan erstellte Ausdruck der verschiedenen Schaltsymbole auf seltklebende, transparente Folie kopiert. Die einzelnen Schaltzeichen wurden ausgeschnitten und auf die Front- und Vorderseite der Bausteine geklebt.

gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

L�mpchen klar 1 2V 0 2A zum Basteln f�r Modellbau etc

Lämpchen klar (1,2V / 0,2A), 5 Stück

Passend zu Fassungen E 10

5 Stück-Packung

entlang zum Produkt
Read more »

Thursday, April 16, 2015

Elektronisches Hundegebell Elektronikbausatz

Elektronisches Hundegebell

Erzeugt annähernd naturgetreu und laut das Bellen eines Hundes. Für einen Lautsprecher 8 Ohm / 1 Watt. Das Bellen ist auf einem Spezial-Sprach-Synthesizer-IC gespeichert. Der Sound ist einstellbar und von "kleiner Kläffer" bis "großer böser Hund".

Technische Daten
Betriebsspannung 9 V/DC
Lautsprecher 8 Ohm (nicht im Bausatz enthalten)
Platinengröße ca. 55 x 55 mm

Achtung:
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Bausatz. Anwender müssen im Umgang mit Lötkolben geübt sein, entsprechendes Werkzeug (Lötkolben Lötzinn, Seitenschneider usw.) muß vorhanden sein. Für Kinder nur unter strikter Aufsicht von Erwachsenen geeignet.

entlang zum Produkt - Klick

Read more »

N�chstes Treffen 26 Februar


Hallo Leute,

unser nächstes Treffen steht fest:

Dienstag, 26. Februar 2013
19.00 Uhr

MachWerk
Biesentaler Straße 5
13359 Berlin-Wedding

Der Bericht vom letzten Dienstag wird mit dem nächsten Bericht zusammengefasst. Am kommenden Dienstag wollen wir versuchen die Motorhalterung zu schweißen.

Eure Projektørga
Read more »

Magnetkabel zum blitzschnellen Aufbau kleiner Schaltungen

Magnetkabel, rot, 5 Stück


Für den schnellen Aufbau von elektrischen Stromkreisen.
Mit den isolierten Kabeln, an beiden Enden mit einem starken Dauermagneten versehen, können kinderleicht einfache Stromkreise aufgebaut werden. Die Magnetkabel halten an allen magnetischen Materialien, z.B. Batterie, Fassungen. Mit ø 4mm Magnetenden, somit kompatibel zu Bananensteckern und Krokodilklemmen, Multimetern ... Kein Löten oder anderes mechanisches Klemmen erforderlich!

Länge 150 mm

5 Stück, rot

entlang zum Produkt
Read more »

Wednesday, April 15, 2015

Ein weiterer LED Baustein mit roter LED



Nun habe ich noch einen weiteren LED Baustein mit einer roten LED (auf Wunsch meiner Tochter) fabriziert.

Alle Details dazu sind hier bereits beschrieben (u.a. über den unbedingt notwendigen Vorwiderstand).

gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Elektronikbausatz f�r eine Lichtschranke welche dann ein Relais schaltet

Lichtschranke

Wenn Licht auf den Fototransistor fällt, schaltet die Lichtschranke eine Leuchtdiode ein. Sobald der Lichtstrahl unterbrochen wird, schaltet die LED ab.
Als Zubehör ist der Bausatz B197 "Relaiskarte" erhältlich. Dieser kann mit der Lichtschranke verbunden werden und es können dann andere Lasten bis 3 A mit dem Relaiskontakt geschaltet werden.

Technische Daten
Betriebsspannung 6 - 12 V/DC
Platinengröße ca. 45 x 15 mm

Achtung:
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Bausatz. Anwender müssen im Umgang mit Lötkolben geübt sein, entsprechendes Werkzeug (Lötkolben Lötzinn, Seitenschneider usw.) muß vorhanden sein. Für Kinder nur unter strikter Aufsicht von Erwachsenen geeignet.


entlang zum Produkt

Read more »

Tuesday, April 14, 2015

Roboter Bausatz Laufender Microbug mit zwei offen Chassis Motoren

Mini Kit MK129 Laufender Microbug

Grellfarbiger insektförmiger Miniaturroboter. Der Microbug sucht immer das Licht auf.

Eigenschaften:

- zwei offen-Chassis Motoren
- Regelung erlaubt, Lichtempfindlichkeit und Benehmen einzustellen
- regelbare Geschwindigkeit
- 2 Laufmöglichkeiten
- LED-Augen zeigen die Fahrtrichtung an
- hält bei völliger Finsternis

Technische Daten:

Stromversorgung: 2 x 1.5V AAA Batterien (nicht mitgeliefert)
Abmessungen: 110 x 90mm

Achtung:
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Bausatz. Anwender müssen im Umgang mit Lötkolben geübt sein, entsprechendes Werkzeug (Lötkolben Lötzinn, Seitenschneider usw.) muß vorhanden sein. Für Kinder nur unter strikter Aufsicht von Erwachsenen geeignet.

Achtung!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.


entlang zum Produkt
Read more »

Bewegungsmelder Schaltung mit Platine mit Piezo Signalgeber f�r den Alarm

Elektronikschaltung Bewegungsmelder

Beim Vorbeigehen am Sensor wird über einen Piezo-Signalgeber eine Alarmfunktion ausgelöst. Sie bleibt so lange bestehen, bis sie über einen Taster gelöscht wird.

Ohne 4,5 V Batterie. Incl. detaillierter Anleitung

- kleine und leicht aufzubauende Schaltung mit Platine
- ideal für den Einbau in ein Gehäuse
- für 4,5 V-Batterien ausgelegt
- niedrig im Stromverbrauch

Bei der Montage unbedingt einen Elektroniklötkolben (15 W) mit feiner Lötspitze verwenden.

Bauzeit 1-2h
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahre

entlang zum Produkt - Klick

Read more »

Luftschraube 3 fl�glig schwarz f�r Solarmotoren

Luftschraube 3-flüglig, schwarz

Für Welle 2 mm, passend zum Solarmotor RF300.

Ideal für den Bau von Solarmodellen, Solar-Funktionsmodellen und zur Demonstration von Solarzellen im Unterricht. Natürlich auch als Lüfterrad universell einsetzbar.

ø 94 mm

Hinweis:
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.

klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Read more »