Showing posts with label elektronikbaus�tze. Show all posts
Showing posts with label elektronikbaus�tze. Show all posts
Friday, January 30, 2015
Richtig L�ten ein L�tkurs f�r Elektronikbaus�tze
Um den Umgang mit Lötkolben und Lötzinn zu erlernen, bietet die Firma Kemo Electronic einen Online-Lötkurs an. Schnell gewinnt man einen Überblick über die wichtgsten Tätigkeiten beim Löten.
Grundsätzlich gilt dabei:
* Zum Löten der Bausätze eignet sich am besten ein handelsüblicher 15...30W-Lötkolben und 60%iges Lötzinn.
* Es darf nie über die Ränder des Lötfeldes hinweggelötet werden!
* Die Leiterbahn und das Drahtende des Bauelements werden gleichzeitig aufgeheizt.
* Das Lötzinn wird dann an der Lötstelle (nicht am Kolben!) geschmolzen. Das Lötzinn gleichmäßig um die Lötstelle zerfließen lassen.
* Den überstehenden Draht abschneiden.
gehts zum Lötkurs bei Kemo Electronic
gibt es Elektronikbausätze bei Kids and Science
Read more »
Grundsätzlich gilt dabei:
* Zum Löten der Bausätze eignet sich am besten ein handelsüblicher 15...30W-Lötkolben und 60%iges Lötzinn.
* Es darf nie über die Ränder des Lötfeldes hinweggelötet werden!
* Die Leiterbahn und das Drahtende des Bauelements werden gleichzeitig aufgeheizt.
* Das Lötzinn wird dann an der Lötstelle (nicht am Kolben!) geschmolzen. Das Lötzinn gleichmäßig um die Lötstelle zerfließen lassen.
* Den überstehenden Draht abschneiden.
gehts zum Lötkurs bei Kemo Electronic
gibt es Elektronikbausätze bei Kids and Science
Tuesday, January 20, 2015
Elektronikbaus�tze und Elektronikbauteile
Im Kids and Science Onlineshop werden nun auch eine Reihe von Elektronikbausätzen und Bastelbauteilen aus dem Bereich Elektronikbasteln/ Elektrotechnikbasteln angeboten. Die Kategorie Elektronik hat dazu auch die Unterkategorien
Bauelemente aktiv
Bauelemente passiv
Bauteile, Motoren, Relais, Schalter
Platinen.
Sehr zu empfehlen: Der kleine Elektroniker Experimentierset für Kinder ab 8 Jahre (ohne Löten) mit den Versuchen: 1. einfacher Stromkreis mit Lämpchen, 2. Elektromagnetismus, 3. Stromnachweis mit Kompassnadel, 4. Radiosender System Marconi, 5. Stromgenerator, 6. Selbstgebaute Batterie usw., 7. Test: Wasserleitfähigkeit, 8. LED-Experimente I, 9. LED-Experimente II.
Witzig mit Kindern aufzubauen (mit Löten) Atomium, FBI Sirene oder der Elektronische Würfel.
Man findet hier u.a. Transistoren TO3/ TO92 + Datenblatt, Siliziumdioden + Datenblatt ca. 100 Stück, eine Solarzelle, viele LEDs (grün, gelb, rot, weiß), Elektrolytkondensatoren, Folienkondensatoren, Widerstände, Schalter und Taster und mehr.
gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »
Bauelemente aktiv
Bauelemente passiv
Bauteile, Motoren, Relais, Schalter
Platinen.
Sehr zu empfehlen: Der kleine Elektroniker Experimentierset für Kinder ab 8 Jahre (ohne Löten) mit den Versuchen: 1. einfacher Stromkreis mit Lämpchen, 2. Elektromagnetismus, 3. Stromnachweis mit Kompassnadel, 4. Radiosender System Marconi, 5. Stromgenerator, 6. Selbstgebaute Batterie usw., 7. Test: Wasserleitfähigkeit, 8. LED-Experimente I, 9. LED-Experimente II.
Witzig mit Kindern aufzubauen (mit Löten) Atomium, FBI Sirene oder der Elektronische Würfel.
Man findet hier u.a. Transistoren TO3/ TO92 + Datenblatt, Siliziumdioden + Datenblatt ca. 100 Stück, eine Solarzelle, viele LEDs (grün, gelb, rot, weiß), Elektrolytkondensatoren, Folienkondensatoren, Widerstände, Schalter und Taster und mehr.
gehts zum Kids and Science Onlineshop
Labels:
elektronikbaus�tze,
elektronikbauteile,
und
Subscribe to:
Posts (Atom)