Showing posts with label vorverst�rker. Show all posts
Showing posts with label vorverst�rker. Show all posts

Saturday, April 25, 2015

Super Breitband Vorverst�rker B073 von Kemo Electronic


Super-Breitband Vorverstärker

Anwendung: als Vorverstärker für Endstufen, als „Kopfhörer-Verstärker“, usw.

Technische Daten
Bausatz zum selber löten
Betriebsspannung 12 - 30 V/DC
Super-Breitband ca. 10 Hz - 150 kHz
Eingangsempfindlichkeit ca. 2 - 20 mV
Ausgang ca. 200 mV - 2 V
Aufbau 2 - stufig
Platinengröße ca. 54 x 29 mm

Wichtiger Hinweis:
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Bausatz. Anwender müssen im Umgang mit Lötkolben geübt sein, entsprechendes Werkzeug (Lötkolben Lötzinn, Seitenschneider usw.) muß vorhanden sein. Für Kinder nur unter strikter Aufsicht von Erwachsenen geeignet.


entlang zum Produkt - Klick
Read more »

Tuesday, February 3, 2015

Mit R�hren basteln Sensorverst�rker mit Ber�hrungskontakt Einstufige NF Vorverst�rker Kopfh�rerverst�rker Tongenerator

Lernpaket Röhrentechnik

Mit diesem Lernpaket erhalten Sie eine gründliche Einführung in die Grundlagen der Röhrentechnik. Aufwendige Netzteile und hohe Spannungen sind nicht erforderlich, vieles geht auch mit kleinen Anodenspannungen sehr gut. Untersuchen Sie einfache Grundschaltungen und entwickeln Sie eigene Schaltungen.

Röhren sind wieder in!

Röhrenverstärker haben ihren besonderen Klang. Röhrenradios sind einfach etwas Besonders, oft erzielt man mit sehr einfachen Schaltungen ganz erstaunliche Empfangsergebnisse. Versuche mit Röhren sind in mancher Hinsicht einfacher als mit modernen Halbleitern, die immer komplexer und kleiner werden. Eine Röhre ist dagegen relativ groß, ihre Funktion ist einfach und gut überschaubar.

Leicht verständlich und zum nachbauen

Sie erhalten zu jedem Versuch ein Schaltbild und einen genauen Verdrahtungsplan. Außer einer grundlegenden Erklärung der Funktion gibt es zahlreiche Vorschläge für zusätzliche Experimente.

Mit 64-seitigem Handbuch und über 30 Bauteilen, inklusive hochwertiger Röhre und Experimentierplatine. Damit bauen Sie

- Grundversuche zur Röhrentechnik
- Berührungssensoren
- NF-Verstärker
- HF-Oszillatoren
- UKW-Prüfsender
- Kurzwellenempfänger
- u. v. m.

Aus dem Inhalt

- Grundversuche zur Diode, Triode und Pentode
- Sensorverstärker mit Berührungskontakt
- Einstufige NF-Vorverstärker
- Kopfhörerverstärker
- Tongenerator
- HF-Prüfoszillatoren für den Kurzwellenbereich
- UKW-Oszillator
- Radioschaltungen vom Röhrendetektor bis zum Audion

Zusätzlich erforderlich sind:
4-Mignon-Batterien 1,5 Volt (AA) und eine 9-Volt-Blockbatterie.

Achtung!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.

klicken, um zum Produkt zu gelangen.

Read more »