Wednesday, January 28, 2015

Ein Lautsprecher f�r viele spannende Versuche

Mit einem (ausgedientem) Lautsprecher lassen sich viele spannende Versuche bewerkstelligen. Sollte einmal ein altes Radio, eine Stereoanlage oder ein Recorder auf dem Weg zum Recyclinghof sein, bitte kurz innehalten und den Lautsprecher ausbauen. Ich werde in den nächsten Tagen einige Versuche entwickeln, bei denen der Lautsprecher im Mittelpunkt steht.


Wie funktioniert ein Lautsprecher?

Ein Lautsprecher besteht im Prinzip aus einer trichterförmigen Papiermembran, die durch elektrische Signale Schall erzeugt. Dabei wird eine stromdurchflossene Spule im Magnefeld eines Dauermagneten bewegt, diese Bewegung wird auf die Membran übertragen und dabei entsteht der Schall.

Ein ganz einfaches, grundlegendes Experiment dazu kann sein, den Lautsprecher an eine Batterie kurz an- und abzuklemmen. Man hört dabei Knistergeräusche.




Wer mehr wissen möchte, klickt bitte hier.

gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Farbige Gl�hlampen in rot gr�n und gelb 3 5V 0 2A

Diese farbigen Lämpchen eignen sich zum Basteln, für Modellbau und auch für Taschenlampen mit mehreren Farben.

Lämpchen gelb (3,5V / 0,2A), 5 Stück
Lämpchen gelb (3,5V / 0,2A), 5 Stück

Lämpchen rot (3,5V / 0,2A), 5 Stück
Lämpchen rot (3,5V / 0,2A), 5 Stück

Lämpchen grün (3,5V / 0,2A), 5 Stück
Lämpchen grün (3,5V / 0,2A), 5 Stück

Read more »

Zerst�rer Sirene f�r Modellbau und Alarmanlagen Platinenbausatz

Zerstörer Sirene

Kriegsschiff-Sirene mit dem Alarm-Sound für das Signal "Klar Schiff zum Gefecht". In kurzen schnellen Abständen ertönt ein kurz aufschwellender Ton: Uiiit... Uiiit...Uiiit...Uiiit... Die Sirene darf auf keinem Modell-Kriegsschiff fehlen! Ideal auch als Sirene für Alarmanlagen, weil diese Sirene mit dem unterbrechenden, aggressiven Sound weithin hörbar ist.

Technische Daten
Betriebsspannung 6-12 V/DC
Ausgangsleistung ca. 3 - 15 W
Lautsprecheranschluss 8 Ohm
Platinengröße ca. 55 x 31 mm

Achtung:
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Bausatz. Anwender müssen im Umgang mit Lötkolben geübt sein, entsprechendes Werkzeug (Lötkolben Lötzinn, Seitenschneider usw.) muß vorhanden sein. Für Kinder nur unter strikter Aufsicht von Erwachsenen geeignet.

klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Read more »

Kleiner Elektro Ventilator zum Selberbauen

Tischlüfter mit zwei Geschwindigkeiten

Werkpackung für einen einfachen Tischlüfter mit 2 Geschwindigkeiten. Die beiden Geschwindigkeiten werden über einen Kippschalter und eine einfache Diodenschaltung ermöglicht.

Benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel:
Bohrer
Laubsäge
Holzfeile, Schmirgelpapier
Schraubenzieher
2-Komponentenkleber

Inhalt:
1 Plexiglasplatte
1 Sperrholzbrett
4 Holzschrauben
Litze
1 Elektromotor
1 Propeller
1 Batteriehalter
1 Kippschalter
1 Diode

Ohne 1,5 V Monozelle

Hinweis:
Bei diesen OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.

klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Read more »

Elektrizit�t und Elektrotechnik Schaltungen aufbauen Elektromotor kennenlernen f�r Kinder ab 9 Jahre

Galileo - Die Elektrizität

Ein reich ausgestatteter Experimentierkasten, um die Geheimnisse der Elektrizität zu entdecken. Mit einem Experimentiertisch zum Aufbau von elektrischen Schaltungen. Inklusive Lämpchen zum Nachbau von Serien- und Parallelschaltungen, einem elektrischer Motor, einem "Diskuswerfer" sowie ein reichhaltiges Handbuch mit Informationen und Experimenten.

Innovatives, einfaches und sicheres System zum Verbinden der elektrischen Bauteile!

Inhalt:
Experimentiertisch
Anleitungsheft
Fliegende Scheibe
Optische Scheiben
Scheibenhalter
2 Glühlampen
Lautsprecher mit Verstärker
Batteriehalter
2 Verbinder
2 Eckverbinder
2 Kreuzverbinder
2 Verlängerungen
Schiebeschalter
Druckknopfschalter
LED
Motor

Zusätzlich sind zwei 1,5V AAA Batterien erforderlich.

Ab 9 Jahre

entlang zum Produkt
Read more »