Showing posts with label lautsprecher. Show all posts
Showing posts with label lautsprecher. Show all posts

Sunday, May 17, 2015

Ein Multimeter an einem Lautsprecher klopfen erzeugt Spannung

Wir schließen ein digitales Multimeter an einen Lautsprecher an und schalten den Gleichspannungsmeßbereich ein. Nun klopfen wir auf die Lautsprechermembran und beobachten die Spannungsanzeige.





gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Wednesday, January 28, 2015

Ein Lautsprecher f�r viele spannende Versuche

Mit einem (ausgedientem) Lautsprecher lassen sich viele spannende Versuche bewerkstelligen. Sollte einmal ein altes Radio, eine Stereoanlage oder ein Recorder auf dem Weg zum Recyclinghof sein, bitte kurz innehalten und den Lautsprecher ausbauen. Ich werde in den nächsten Tagen einige Versuche entwickeln, bei denen der Lautsprecher im Mittelpunkt steht.


Wie funktioniert ein Lautsprecher?

Ein Lautsprecher besteht im Prinzip aus einer trichterförmigen Papiermembran, die durch elektrische Signale Schall erzeugt. Dabei wird eine stromdurchflossene Spule im Magnefeld eines Dauermagneten bewegt, diese Bewegung wird auf die Membran übertragen und dabei entsteht der Schall.

Ein ganz einfaches, grundlegendes Experiment dazu kann sein, den Lautsprecher an eine Batterie kurz an- und abzuklemmen. Man hört dabei Knistergeräusche.




Wer mehr wissen möchte, klickt bitte hier.

gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Sunday, January 25, 2015

Kleiner Lautsprecher f�r Hobbyelektroniker und Bastler

Kleinlautsprecher 8 Ohm 0,25 Watt

Kleinlautsprecher 8 Ohm, 0,25 Watt, Ø 45 mm, passend u.a. für Nebelhorn.

Technische Daten
Leistung 0,25 Watt
Impedanz 8 Ohm
Maße Ø 45 mm

Achtung!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug!

entlang zum Produkt
Read more »

Saturday, January 24, 2015

Ein Multimeter an einem Lautsprecher klopfen erzeugt Spannung

Wir schließen ein digitales Multimeter an einen Lautsprecher an und schalten den Gleichspannungsmeßbereich ein. Nun klopfen wir auf die Lautsprechermembran und beobachten die Spannungsanzeige.





gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Friday, January 23, 2015

Einen Motor einen Lautsprecher und eine Batterie in Reihe schalten toller Sound

Wenn man einen Motor, einen Lautsprecher und eine Batterie in Reihe schaltet, dann ergibt sich über den Lautsprecher ein toller Sound. Die ständigen Unterbrechungen des Stromes durch den Elektromotor sorgen für Stromänderungen, die der Lautsprecher akustisch widergibt.

Verblüffend: Der Sound aus dem Lautsprecher ähnelt dem des Elektromotors!

Gesteigert wird die Verblüffung, wenn man den Elektromotor von Hand bremst. Es gilt: Je langsamer der Motor, desto lauter der Sound (es fließt im Motor bei Belastung ein höherer Strom), und desto niedriger seine Frequenz.



gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Thursday, January 22, 2015

Einen Motor einen Lautsprecher und eine Batterie in Reihe schalten toller Sound

Wenn man einen Motor, einen Lautsprecher und eine Batterie in Reihe schaltet, dann ergibt sich über den Lautsprecher ein toller Sound. Die ständigen Unterbrechungen des Stromes durch den Elektromotor sorgen für Stromänderungen, die der Lautsprecher akustisch widergibt.

Verblüffend: Der Sound aus dem Lautsprecher ähnelt dem des Elektromotors!

Gesteigert wird die Verblüffung, wenn man den Elektromotor von Hand bremst. Es gilt: Je langsamer der Motor, desto lauter der Sound (es fließt im Motor bei Belastung ein höherer Strom), und desto niedriger seine Frequenz.



gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »