Weitere Versuche mit dem Potentiometer
Eine weitere Versuchreihe mit dem Potentiometer (dem geregelten Widerstand) ist hier zu sehen:



Man kann die Motordrehzahl nahezu beliebig einstellen. Wie funktioniert das?
Ein Potentiometer (kurz: Poti) besteht aus einem halbrunden Grundmaterial, auf dem ein Widerstandsmaterial aufgebracht ist. Früher war das z.B. eine Kohleschicht. Darauf wird ein beweglicher Abgriff, ein Schleifkontakt, geführt, der den elektrischen Widerstand mehr oder weniger reduziert.
gehts zum Kids and Science Onlineshop
No comments:
Post a Comment
Note: Only a member of this blog may post a comment.