Showing posts with label selbst. Show all posts
Showing posts with label selbst. Show all posts

Sunday, May 24, 2015

Versuche zum Magnetismus mit einer selbst gemachten Spule

Ein einfacher Schraubenzieher und etwas Klingeldraht werden benötigt, um einen einen Elektromagneten zu bauen:



Den Klingeldraht einfach auf den Schraubenzieher aufwickeln und die Enden abisolieren:


Wenn man ans Ende des Schraubenziehers einen Kompaß legt, kann man interessante Effekte beobachten. Gibt man einen kurzen Stromstoß durch die Spule, dann zuckt die Kompaßnadel kurz. Danach richtet sie sich permanent in eine Richtung aus. Der Schraubenzieher wurde durch den kurzen Stromstoß in einer bestimmten Richtung magnetisiert.



Wenn man nun die Polarität der Batterie tauscht und erneut einen kurzen Stromstoß durch die Spule schickt, dann wird erneut ein Magnetfeld erzeugt, welches aber 180° gedreht ist. Erneut wird der Schraubenzieher magnetisiert, aber mit vertauschter Nord-Süd Richtung. Er wurde "ummagnetisiert".



gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Saturday, January 24, 2015

Anemometer mit gro�em Messbereich selbst bauen

Tragbarer, elektronischer Windmesser (Schalenanemometer)

Bausatz eines Windmessers mit elektronischer LED Anzeige.

Einfacher aber formschöner Aufbau eines Anemometers mit großem Messbereich. In Abhängigkeit von der Windstärke leuchten mehr oder weniger LEDs auf. Leicht verständliche Anleitung mit Schablonen 1:1, Schaltplan, Bestückungsplan und erklärenden Skizzen.

Erforderliche Arbeiten:
Bestücken, Löten, Anzeichnen, Laubsägen, Kleben.

Maße (LxBxH): ca. 170 x 170 x 180 mm,

Ohne 9 V Block

1 Stück

Ab 12 Jahre

Hinweis:
Bei diesen OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.


entlang zum Produkt
Read more »