Showing posts with label einer. Show all posts
Showing posts with label einer. Show all posts

Sunday, May 24, 2015

Versuche zum Magnetismus mit einer selbst gemachten Spule

Ein einfacher Schraubenzieher und etwas Klingeldraht werden benötigt, um einen einen Elektromagneten zu bauen:



Den Klingeldraht einfach auf den Schraubenzieher aufwickeln und die Enden abisolieren:


Wenn man ans Ende des Schraubenziehers einen Kompaß legt, kann man interessante Effekte beobachten. Gibt man einen kurzen Stromstoß durch die Spule, dann zuckt die Kompaßnadel kurz. Danach richtet sie sich permanent in eine Richtung aus. Der Schraubenzieher wurde durch den kurzen Stromstoß in einer bestimmten Richtung magnetisiert.



Wenn man nun die Polarität der Batterie tauscht und erneut einen kurzen Stromstoß durch die Spule schickt, dann wird erneut ein Magnetfeld erzeugt, welches aber 180° gedreht ist. Erneut wird der Schraubenzieher magnetisiert, aber mit vertauschter Nord-Süd Richtung. Er wurde "ummagnetisiert".



gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Friday, April 3, 2015

Elektrischer Autoantrieb mit einer Solarzelle

Galileo Solar Mobil

Bau dein Solarmobil zusammen und schon gehts los auf Entdeckungsfahrt über eine der meistbekannten alternativen Energiequellen: die Sonne! Du wirst sicher viel Spaß haben mit dem fantastischen Modell.

Leicht montierbares, mit Sonnenenergie betriebenes Öko-Auto!

Die Sonnenpaneele können in verschiedenen Positionen aufgestellt werden, damit die Sonnenstrahlen zum Antreiben des Autos besser eingefangen werden können! So wird Sonnenenergie sofort in elektrische Energie umgewandelt. Damit ergeben sich schöne Experimente rund um das Thema "Solarenergie".

Inhalt:
Solarpaneel
Elektromotor
Fahrgestell
Karosserie
Räder
u.a. Teile

Ab 9 Jahre

entlang zum Produkt
Read more »

Monday, March 16, 2015

Fl�ssiges Lot mit einer Entl�tpumpe absaugen

Entlötpumpe Aluminium 162mm

Technische Daten:

Länge: 162mm
Durchmesser 18mm

entlang zum Produkt

Read more »

Wednesday, March 11, 2015

Gas Sensor Alkoholtester als Elektronikschaltung auf einer Platine

Gas Sensor/ Alkoholtester

Dieses Gerät meldet Gase wie Alkohol, Aceton, Benzol, Propan, Kohlenmonoxyd (im Rauch von Feuer enthalten). Ideal als Warngerät für Gase + Feuer.


entlang zum Produkt
Read more »

Wednesday, February 25, 2015

Mit einer Windm�hle Strom erzeugen und LED leuchten lassen

Green Science - Windmühlen Generator

Nutzen Sie Wind und erleuchten Sie die Nacht mit einer selbstgebauten Windmühle. Nehmen Sie eine leere Plastikflasche und verwandeln Sie diese in einen Windmühlengenerator. Ein schönes Experiment zu alternativen Energien.

Ab 8 Jahre

entlang zum Produkt
Read more »

Wednesday, February 11, 2015

Erste Versuche zu einer Grundschaltung

Bei einer einfachen Grundschaltung (Batterie, Lämpchen, Schalter) kann der Strom jederzeit an beliebigen Stellen unterbrochen werden. Die Kinder sollten animiert werden, an beliebigen Stellen den Stromfluß zu unterbrechen und die Wirkung zu beobachten.

Die komplette Schaltung mit Lämpchen und Schalter.


wurde die Schaltung an mehreren Stellen aufgetrennt.

gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Thursday, January 29, 2015

Lichtschranke Temperaturschalter D�mmerungsschalter mit einer Schaltung aufbauen

Kombi-Bausatz 12 V/DC Lichtschranke - Temperaturschalter - Dämmerungsschalter

Mit diesem "Kombi-Bausatz" kann wahlweise entweder eine Lichtschranke, ein Temperaturschalter (ca. -40ºC bis +100ºC), ein Eiswarner oder ein Dämmerungsschalter gebaut werden. Es kann jeweils immer nur eines der obigen Geräte gebaut werden. Der Bausatz arbeitet mit einem Relais. Damit können dann andere Verbraucher wie Lampen, Klingeln usw. geschaltet werden.

Technische Daten
Bausatz zum selber löten
Betriebsspannung 12 V/DC
Stromaufnahme max. ca. 120 mA
Relais 1 x Ein, max. 6 A
Schaltschwelle justierbar
Platinengröße ca. 45 x 22 mm

klicken, um zum Produkt zu gelangen.

Read more »

Friday, January 23, 2015

Besichtigung einer Savonius Anlage


Hallo Windmühlenbastler,

am 23. Januar 2013 werden wir eine bestehende Savonius-Anlage besichtigen. Wer mitkommen will, sagt am Besten nochmal kurz per E-Mail Bescheid.

Wir treffen uns am
Mittwoch, 23. Januar
13.00 Uhr
U-Bhf Paulsternstr
am Ausgang auf der Seite wo der McDonalds ist

Die Anlage steht auf einem Flachdach und wurde von der Knobelsdorff-Schule gebaut und ist bereits seit 20 Jahren in Betrieb.

Viele Grüße,
Eure Projektørga
Read more »

Wednesday, January 21, 2015

Reihenschaltung eines Summers eines Lautsprechers und einer Batterie

Schaltet man einen Summer, einen kleinen Lautsprecher und eine Batterie (z.B. 3V) in Reihe, dann ergibt sich ein merkwürdiges Geräusch aus dem Lautsprecher. Dieses hört sich ganz ähnlich wie das Geräusch aus dem Summer an.



gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »