Showing posts with label batterie. Show all posts
Showing posts with label batterie. Show all posts

Tuesday, June 16, 2015

Elektromagnetismus mal anders eine Dosenhupe mit 9V Batterie

Dosenhupe Bausatz

Mit diesem Bausatz können Kinder ihre eigene Hupe bauen und spielerisch den Umgang mit dem Thema Elektromagnetismus lernen.

Inhalt:

Dose, elektrische Spule, Drucktaster, Kabel, Lüsterklemmen, Schrauben, Unterlagscheiben, diverse Holzteile, Gummiringe, Schlauchstücke, Leim, Schleifpapier und Anleitung. 9-Volt Batterie nicht im Lieferumfang enthalten! Vermittelt physikalisches Grundlagenwissen, fördert die Feinmotorik.

Ab 10 Jahre

Warnhinweis:
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Enthält Kleinteile und Teile mit scharfen Spitzen.

entlang zum Produkt
Read more »

Friday, January 30, 2015

Batterie Bausatz von Dieters Holzspielzeug


Batterie-Bausatz von Dieters Holzspielzeug

Wie und warum entsteht elektrischer Strom? Die Antwort gibt dieser Bausatz. Eine kleine Einführung in die chemischen Vorgänge mancher elektrischer Phänomene: ‘Elektrolyt‘ und ‘Säure‘ (hier Haushaltsessig) werden zu bekannten Begriffen.

Aus der Verpackung entsteht eine Garage mit Oldtimer aus Pappe, dessen Rücklichter (rote Leuchtdioden) mit der Batterie zum Leuchten gebracht werden. Zusätzlich wird Haushaltsessig benötigt.Vermittelt erstes Wissen über Elektrochemie. Guter Einstieg in das spannende Thema "Wie entsteht Strom?" Oft gestellte Kinderfragen drehen sich um Strom, Spannung un deren Ursachen. erhalten Kinder die Möglichkeit, eigene Erfahrungen zu sammeln und mehr zum Thema auf spielerische Art zu lernen.

Inhalt: Verschiedene Metallplatten, Stoff, Kabel, Leuchtdioden, Lüsterklemmen und ausführliche Anleitung.
Read more »

Friday, January 23, 2015

Einen Motor einen Lautsprecher und eine Batterie in Reihe schalten toller Sound

Wenn man einen Motor, einen Lautsprecher und eine Batterie in Reihe schaltet, dann ergibt sich über den Lautsprecher ein toller Sound. Die ständigen Unterbrechungen des Stromes durch den Elektromotor sorgen für Stromänderungen, die der Lautsprecher akustisch widergibt.

Verblüffend: Der Sound aus dem Lautsprecher ähnelt dem des Elektromotors!

Gesteigert wird die Verblüffung, wenn man den Elektromotor von Hand bremst. Es gilt: Je langsamer der Motor, desto lauter der Sound (es fließt im Motor bei Belastung ein höherer Strom), und desto niedriger seine Frequenz.



gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Thursday, January 22, 2015

Umwelt Batterie Strom aus Zitronen Matsch und Wasser mit Green Science von 4M

Green Science - Umwelt Batterie

Lüften Sie das Geheimnis der Umwelt Batterie! Verwandeln Sie natürliche Materialien wie Matsch, Zitronen und Wasser in Batterien, die eine Glühbirne, eine Uhr oder einen Soundchip mit Energie versorgen. Ein tolles Experimentierset und gleichzeitig ein schöner Einstieg in das Thema Strom, Spannung und. Energieerzeugung aus der Reihe "Green Science" von 4M.
Read more »

Eine Batterie selber bauen mit Haushaltessig

Batterie Bausatz

Wie und warum entsteht elektrischer Strom? Die Antwort gibt dieser Bausatz. Eine kleine Einführung in die chemischen Vorgänge mancher elektrischer Phänomene: Elektrolyt und Säure (hier Haushaltsessig) werden zu bekannten Begriffen. Aus der Verpackung entsteht eine Garage mit Oldtimer aus Pappe, dessen Rücklichter (rote Leuchtdioden) mit der Batterie zum Leuchten gebracht werden. Zusätzlich wird Haushaltsessig benötigt. Vermittelt erstes Wissen über Elektrochemie.

Inhalt: Verschiedene Metallplatten, Stoff, Kabel, Leuchtdioden, Lüsterklemmen und ausführliche Anleitung.

Ab 8 Jahre

Warnhinweis:
Aufsicht Erwachsener erforderlich. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Enthält Teile mit funktionsbedingten scharfen Spitzen.

entlang zum Produkt
Read more »

Einen Motor einen Lautsprecher und eine Batterie in Reihe schalten toller Sound

Wenn man einen Motor, einen Lautsprecher und eine Batterie in Reihe schaltet, dann ergibt sich über den Lautsprecher ein toller Sound. Die ständigen Unterbrechungen des Stromes durch den Elektromotor sorgen für Stromänderungen, die der Lautsprecher akustisch widergibt.

Verblüffend: Der Sound aus dem Lautsprecher ähnelt dem des Elektromotors!

Gesteigert wird die Verblüffung, wenn man den Elektromotor von Hand bremst. Es gilt: Je langsamer der Motor, desto lauter der Sound (es fließt im Motor bei Belastung ein höherer Strom), und desto niedriger seine Frequenz.



gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Wednesday, January 21, 2015

Reihenschaltung eines Summers eines Lautsprechers und einer Batterie

Schaltet man einen Summer, einen kleinen Lautsprecher und eine Batterie (z.B. 3V) in Reihe, dann ergibt sich ein merkwürdiges Geräusch aus dem Lautsprecher. Dieses hört sich ganz ähnlich wie das Geräusch aus dem Summer an.



gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »