Showing posts with label durch. Show all posts
Showing posts with label durch. Show all posts
Tuesday, April 28, 2015
2 Motoren koppeln Stromerzeugung durch einen Generator
Wenn man 2 möglichst gleiche Motorbausteine durch einen Gummiring verbindet, entsteht ein äußerst interessanter Versuch. Der linke Motor wird durch kräftige 6V angetrieben und der rechte Motor dreht sich durch die Kraftübertragung des Gummirings mit.

Damit wird der rechte Motor zum Generator. Ein Motor kann nämlich in der Regel beide Funktionen ausüben: er wandelt elektrischen Strom in Bewegungsenergie oder eben umgekehrt. Mit diesem Versuch werden beide Funktionen gezeigt. Der rechte Motor, unser Generator, erzeugt ausreichend elektrische Energie, um eine Leuchtdiode zu betreiben. Ob es auch für eine Glühlampe, einen weiteren Motor oder andere Verbraucher reicht, können die Kinder selbst herausfinden.

Einige praktische Tipps:
* Bitte keinen zu kleinen Gummiring verwenden. Ist der Gummiring zu eng, zieht es die 2 Bausteine oben zusammen und der Gummiring springt ab.
* Den Versuch nicht zu lange machen, diese kleinen Motoren sind wahrscheinlich nicht für 6V ausgelegt. Aber nur mit etwas überhöhter Spannung kommt der Versuch zum Laufen. Eventuell hilft ein dünnerer Gummiring mit entsprechend geringerer Reibung.
gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Damit wird der rechte Motor zum Generator. Ein Motor kann nämlich in der Regel beide Funktionen ausüben: er wandelt elektrischen Strom in Bewegungsenergie oder eben umgekehrt. Mit diesem Versuch werden beide Funktionen gezeigt. Der rechte Motor, unser Generator, erzeugt ausreichend elektrische Energie, um eine Leuchtdiode zu betreiben. Ob es auch für eine Glühlampe, einen weiteren Motor oder andere Verbraucher reicht, können die Kinder selbst herausfinden.

Einige praktische Tipps:
* Bitte keinen zu kleinen Gummiring verwenden. Ist der Gummiring zu eng, zieht es die 2 Bausteine oben zusammen und der Gummiring springt ab.
* Den Versuch nicht zu lange machen, diese kleinen Motoren sind wahrscheinlich nicht für 6V ausgelegt. Aber nur mit etwas überhöhter Spannung kommt der Versuch zum Laufen. Eventuell hilft ein dünnerer Gummiring mit entsprechend geringerer Reibung.
gehts zum Kids and Science Onlineshop
Thursday, March 26, 2015
Stromerzeugung durch Windenergie
Ein kleiner Elektromotor kann auch als Generator benutzt werden und man kann die elektrische Energie nutzen, um andere elektrische Verbraucher zu betreiben. In diesem Fall haben wir einen Propelleraufsatz genutzt und mit einem Fön den Propeller angeblasen. Die elektrische Enrgie dabei reicht aus, um einen anderen Motor oder eine Glühlampe zu betreiben.



gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »



gehts zum Kids and Science Onlineshop
Labels:
durch,
stromerzeugung,
windenergie
Wednesday, March 4, 2015
2 Motoren koppeln Stromerzeugung durch einen Generator
Wenn man 2 möglichst gleiche Motorbausteine durch einen Gummiring verbindet, entsteht ein äußerst interessanter Versuch. Der linke Motor wird durch kräftige 6V angetrieben und der rechte Motor dreht sich durch die Kraftübertragung des Gummirings mit.

Damit wird der rechte Motor zum Generator. Ein Motor kann nämlich in der Regel beide Funktionen ausüben: er wandelt elektrischen Strom in Bewegungsenergie oder eben umgekehrt. Mit diesem Versuch werden beide Funktionen gezeigt. Der rechte Motor, unser Generator, erzeugt ausreichend elektrische Energie, um eine Leuchtdiode zu betreiben. Ob es auch für eine Glühlampe, einen weiteren Motor oder andere Verbraucher reicht, können die Kinder selbst herausfinden.

Einige praktische Tipps:
* Bitte keinen zu kleinen Gummiring verwenden. Ist der Gummiring zu eng, zieht es die 2 Bausteine oben zusammen und der Gummiring springt ab.
* Den Versuch nicht zu lange machen, diese kleinen Motoren sind wahrscheinlich nicht für 6V ausgelegt. Aber nur mit etwas überhöhter Spannung kommt der Versuch zum Laufen. Eventuell hilft ein dünnerer Gummiring mit entsprechend geringerer Reibung.
gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Damit wird der rechte Motor zum Generator. Ein Motor kann nämlich in der Regel beide Funktionen ausüben: er wandelt elektrischen Strom in Bewegungsenergie oder eben umgekehrt. Mit diesem Versuch werden beide Funktionen gezeigt. Der rechte Motor, unser Generator, erzeugt ausreichend elektrische Energie, um eine Leuchtdiode zu betreiben. Ob es auch für eine Glühlampe, einen weiteren Motor oder andere Verbraucher reicht, können die Kinder selbst herausfinden.

Einige praktische Tipps:
* Bitte keinen zu kleinen Gummiring verwenden. Ist der Gummiring zu eng, zieht es die 2 Bausteine oben zusammen und der Gummiring springt ab.
* Den Versuch nicht zu lange machen, diese kleinen Motoren sind wahrscheinlich nicht für 6V ausgelegt. Aber nur mit etwas überhöhter Spannung kommt der Versuch zum Laufen. Eventuell hilft ein dünnerer Gummiring mit entsprechend geringerer Reibung.
gehts zum Kids and Science Onlineshop
Friday, February 6, 2015
Green Science Kreiselgenerator eine LED Leuchte wie durch Magie zum Leuchten

Verblüffen Sie Ihre Freunde mit dem Spielzeugkreisel, der "aus dem Nichts" Elektrizität erzeugt. Er bringt eine LED-Leuchte wie durch Magie zum Leuchten. Ein interessantes und lustiges Experiment über Elektrizität und Magnetismus.
Ab 8 Jahre
entlang zum Produkt
Friday, January 30, 2015
Stromerzeugung durch Windenergie
Ein kleiner Elektromotor kann auch als Generator benutzt werden und man kann die elektrische Energie nutzen, um andere elektrische Verbraucher zu betreiben. In diesem Fall haben wir einen Propelleraufsatz genutzt und mit einem Fön den Propeller angeblasen. Die elektrische Enrgie dabei reicht aus, um einen anderen Motor oder eine Glühlampe zu betreiben.



gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »



gehts zum Kids and Science Onlineshop
Labels:
durch,
stromerzeugung,
windenergie
Monday, January 26, 2015
Solarzellen durch Reihen oder Parallelschaltung miteinander kombinieren

Schülergerechtes Solarmodul zum Experimentieren für vielzählige Versuche.
Die 3 einzelnen Solarzellen auf dem Modul können durch Reihen- und/oder Parallelschaltung beliebig miteinander kombiniert werden. Spannungen von 1,5 - 3,0 - 4,5 V bzw. Stromstärken 100 - 200 - 300 mA sind möglich. Mit Schraubkontakten auf der Rückseite, kein Löten! Incl. Fuß und Adapter zum Anpassen des Einstrahlwinkels.
Solarmodul inkl. 6 Verbindungskabeln mit Ösen.
Maße Gehäuse Solarmodul: 125 x 100 mm
entlang zum Produkt
Labels:
durch,
kombinieren,
miteinander,
oder,
parallelschaltung,
reihen,
solarzellen
Friday, January 23, 2015
Eine kleine Drahtschlaufe durch viele B�gen und Hindernisse f�deln

Es kommt darauf an, eine kleine Drahtschlaufe durch einen, in viele Bögen und Hindernisse gebogenen Draht zu fädeln. Wer mit der Drahtschlaufe den Fädeldraht berührt, löst ein akustisches und optisches Signal aus. Ein interessantes Spiel für Partys und lange Abende.
Technische Daten
Betriebsspannung 9 - 12 V/DC
Fehleranzeige optisch + akustisch
Platinengröße ca. 45 x 19 mm
Achtung:
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Bausatz. Anwender müssen im Umgang mit Lötkolben geübt sein, entsprechendes Werkzeug (Lötkolben Lötzinn, Seitenschneider usw.) muß vorhanden sein. Für Kinder nur unter strikter Aufsicht von Erwachsenen geeignet.
klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Labels:
b�gen,
drahtschlaufe,
durch,
eine,
f�deln,
hindernisse,
kleine,
und,
viele
Subscribe to:
Posts (Atom)