Showing posts with label einem. Show all posts
Showing posts with label einem. Show all posts
Saturday, May 23, 2015
Kleiner Universal Verst�rker mit einem 8 poligen DIP IC

Kleiner Universal-Verstärker mit einer Musikleistung von 2 W Spitze. Ein moderner, preisgünstiger Verstärker für viele Zwecke. Er arbeitet mit einem 8-poligen DIP-IC, die Bauform ist sehr klein, sodaß dieser Verstärker sich in viele Geräte integrieren lässt.
Technische Daten
Bausatz zum selber löten
Leistung max. 2 W Musikleistung
Betriebsspannung 6 - 9 V/DC
Stromaufnahme max. 380 mA
Lautsprecheranschluss 8 Ohm
Frequenzbereich ca. 20 - 20.000 Hz
Empfindlichkeit ca. 80 mV
Platinenmaße ca. 41 x 24 mm
entlang zum Produkt - Klick
Thursday, May 21, 2015
Ein Relais mit einem Taster schalten
Die folgende Schaltung ist einfach aufzubauen und dient der Einführung in das Thema "Relais". Es wird der Relaisbaustein, ein Taster und eine Batterie benötigt.
Es ist sinnvoll, den Kindern zunächst die Funktionsweise eines Relais` zu erklären. Ein elektromechanisches Relais besteht aus einem Elektromagneten und mehrere Kontakte, die durch die magnetische Wirkung des Elektromagneten geschlossen (oder auch geöffnet) werden, sobald der Elektromagnet vom Strom durchlossen wird.
Man unterscheidet daher bei der Art der Kontakte den "Schließer" und den "Öffner". Mit solch einem Relais ist man in der Lage, mit niedrigen Spannungen und Strömen erheblich größere Spannungen oder Ströme zu aktivieren oder zu deaktivieren. Dies kann für die Sicherheit von Personen wichtig sein.
Mit dieser Schaltung passiert nun nicht viel, beim Betätigen des Tasters hört man, wie sich die Kontakte schließen. Weitergehende Versuche werden nun die Kontakte und ihre Benutzung zeigen.
Eine sehr gute, tiefergehende Erklärung des Relais´ gibt es bei Wikipedia.
Das Gleichstromrelais kann man hier kaufen: Opitec, zum heutigen Zeitpunkt kostet es 1.60 EUR.


gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »
Es ist sinnvoll, den Kindern zunächst die Funktionsweise eines Relais` zu erklären. Ein elektromechanisches Relais besteht aus einem Elektromagneten und mehrere Kontakte, die durch die magnetische Wirkung des Elektromagneten geschlossen (oder auch geöffnet) werden, sobald der Elektromagnet vom Strom durchlossen wird.
Man unterscheidet daher bei der Art der Kontakte den "Schließer" und den "Öffner". Mit solch einem Relais ist man in der Lage, mit niedrigen Spannungen und Strömen erheblich größere Spannungen oder Ströme zu aktivieren oder zu deaktivieren. Dies kann für die Sicherheit von Personen wichtig sein.
Mit dieser Schaltung passiert nun nicht viel, beim Betätigen des Tasters hört man, wie sich die Kontakte schließen. Weitergehende Versuche werden nun die Kontakte und ihre Benutzung zeigen.
Eine sehr gute, tiefergehende Erklärung des Relais´ gibt es bei Wikipedia.
Das Gleichstromrelais kann man hier kaufen: Opitec, zum heutigen Zeitpunkt kostet es 1.60 EUR.


gehts zum Kids and Science Onlineshop
Sunday, May 17, 2015
Ein Multimeter an einem Lautsprecher klopfen erzeugt Spannung
Wir schließen ein digitales Multimeter an einen Lautsprecher an und schalten den Gleichspannungsmeßbereich ein. Nun klopfen wir auf die Lautsprechermembran und beobachten die Spannungsanzeige.


gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »


gehts zum Kids and Science Onlineshop
Labels:
an,
ein,
einem,
erzeugt,
klopfen,
lautsprecher,
multimeter,
spannung
Thursday, April 30, 2015
Ein Relais mit einem Taster schalten
Die folgende Schaltung ist einfach aufzubauen und dient der Einführung in das Thema "Relais". Es wird der Relaisbaustein, ein Taster und eine Batterie benötigt.
Es ist sinnvoll, den Kindern zunächst die Funktionsweise eines Relais` zu erklären. Ein elektromechanisches Relais besteht aus einem Elektromagneten und mehrere Kontakte, die durch die magnetische Wirkung des Elektromagneten geschlossen (oder auch geöffnet) werden, sobald der Elektromagnet vom Strom durchlossen wird.
Man unterscheidet daher bei der Art der Kontakte den "Schließer" und den "Öffner". Mit solch einem Relais ist man in der Lage, mit niedrigen Spannungen und Strömen erheblich größere Spannungen oder Ströme zu aktivieren oder zu deaktivieren. Dies kann für die Sicherheit von Personen wichtig sein.
Mit dieser Schaltung passiert nun nicht viel, beim Betätigen des Tasters hört man, wie sich die Kontakte schließen. Weitergehende Versuche werden nun die Kontakte und ihre Benutzung zeigen.
Eine sehr gute, tiefergehende Erklärung des Relais´ gibt es bei Wikipedia.
Das Gleichstromrelais kann man hier kaufen: Opitec, zum heutigen Zeitpunkt kostet es 1.60 EUR.


gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »
Es ist sinnvoll, den Kindern zunächst die Funktionsweise eines Relais` zu erklären. Ein elektromechanisches Relais besteht aus einem Elektromagneten und mehrere Kontakte, die durch die magnetische Wirkung des Elektromagneten geschlossen (oder auch geöffnet) werden, sobald der Elektromagnet vom Strom durchlossen wird.
Man unterscheidet daher bei der Art der Kontakte den "Schließer" und den "Öffner". Mit solch einem Relais ist man in der Lage, mit niedrigen Spannungen und Strömen erheblich größere Spannungen oder Ströme zu aktivieren oder zu deaktivieren. Dies kann für die Sicherheit von Personen wichtig sein.
Mit dieser Schaltung passiert nun nicht viel, beim Betätigen des Tasters hört man, wie sich die Kontakte schließen. Weitergehende Versuche werden nun die Kontakte und ihre Benutzung zeigen.
Eine sehr gute, tiefergehende Erklärung des Relais´ gibt es bei Wikipedia.
Das Gleichstromrelais kann man hier kaufen: Opitec, zum heutigen Zeitpunkt kostet es 1.60 EUR.


gehts zum Kids and Science Onlineshop
Monday, April 6, 2015
Bimetallschalter in einem Funktionsmodell

Einfacher Aufbau, mit üblichen Werkzeugen (Kombizange, Kreuzschlitzschraubendreher und Gabelschlüssel) im Klassenzimmer möglich! Funktionsweise eines Bimetalls als Schalter in einem einfachen Stromkreis. Ist der Stromkreis geschlossen, kühlt der Rotor das Bimetall ab, der Stromkreis öffnet sich. Die Kerze erwärmt das Bimetall, der Stromkreis schließt sich wieder. Der Kreislauf beginnt von vorne.
Ohne Batterie
Ab 10 Jahre
Bei diesen OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
entlang zum Produkt
Labels:
bimetallschalter,
einem,
funktionsmodell,
in
Sunday, March 29, 2015
Umwandlung von mechanischer in elektrische Energie mit einem Generator zeigen

65-teiliger Bausatz zum Bau eines robusten Generators. Optimale Vermittlung der Umwandlung von mechanischer in elektrische Energie. Der Bausatz eignet sich hervorragend als Lehrmodell im Fach Physik.
Werkpackung komplett mit Montageanleitung. Lieferung im Druckverschlußbeutel.
klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Labels:
einem,
elektrische,
energie,
generator,
in,
mechanischer,
mit,
umwandlung,
von,
zeigen
Saturday, March 14, 2015
Elektronik und Elektrotechnik f�r Kids mit einem tollen Buch

Sachbuch und die dazu passende Elektronikbox in einem Paket!
Sachbuch mit spannenden Experimenten, lustigen Geschichten und schlauen Antworten.
Die Elektronikbox mit allen Bauelementen, die kleine Ingenieure für ihre ersten elektronischen Gehversuche brauchen.
Die Box enthält:
6 Kabel mit Krokodilklemmen, 2 Glühbirnchen (6V, 0,6W), 2 Lämpchenfassungen E10, 1 Magnetschalter (Reedschalter), 1 Taster, 1 Schalter, 1 rote LED (5V, mit Vorwiderstand), 1 grüne LED (5 V, mit Vorwiderstand), 1 Summer, 1 m Kupferlackdraht, 4 m Klingeldraht, 1 Gleichstrommotor (5V)
Für die Versuche wird eine Flachbatterie, 4,5V benötigt, die in der Bastelbox nicht enthalten ist.
Hinweis:
Bei unseren Bastelpackungen handelt es sich nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter handelsüblicher Art, sondern um Lernmittel zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit mit Kindern.
Warnhinweis:
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.
Ausschließlich für Kinder von mindestens 8 Jahren geeignet!
Benutzung nur unter Aufsicht Erwachsener.
klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Labels:
buch,
einem,
elektronik,
elektrotechnik,
f�r,
kids,
mit,
tollen,
und
Thursday, February 12, 2015
Metalldetektion mit einem Elektronikbausatz

Beim Bohren eines Loches gegen ein elektrisches Kabel stoßen, kann katastrophale Folgen haben. Das Anbohren von Gas-, Wasser oder Zentralheizungsrohren kann noch schlimmere Folgen haben. Mit diesem handlichen Metalldetektor kann vor dem Bohren geprüft werden, ob Metallobjekte in der Wand, der Decke oder dem Boden vorhanden sind. Eine LED zeigt an, wenn sich ein Metallteil im Empfangsbereich befindet. Wenn eine akustische Anzeige gewünscht wird, so kann auf dem vorgesehenen Platz ein Summer SV4/12 montiert werden.
Technische Daten:
-Metalldetektionsreichweite: bis 8cm (3.15")
-Stromversorgung: 9V-Batterie
-LED-Anzeige (optional Summer SV4/12-S)
-Abmessungen: 56 x 64mm
Achtung:
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Bausatz. Anwender müssen im Umgang mit Lötkolben geübt sein, entsprechendes Werkzeug (Lötkolben Lötzinn, Seitenschneider usw.) muß vorhanden sein. Für Kinder nur unter strikter Aufsicht von Erwachsenen geeignet.
Achtung!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.
klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Labels:
einem,
elektronikbausatz,
metalldetektion,
mit
Friday, January 30, 2015
Relaiskarte 12C DC von KEMO Electronic enth�lt Relais mit einem Starkstromkontakt von 3 Ampere

Diese Relaiskarte kann mit schwachen Signalen ab ca. 5 mA angesteuert werden und schaltet dann ein Relais mit einem Starkstromkontakt von 3 Ampere. Kontakt 1 x EIN. Ideal als Schaltverstärker für andere Bausätze, die als Ausgang nur eine Leuchtdiode haben und über den Relaiskontakt andere Geräte und Maschinen schalten sollen.
Technische Daten
Betriebsspannung 12 V/DC
Stromaufnahme < 80 mA
Kontaktbelastbarkeit 3 A / 30 V
Empfindlichkeit < 5 mA
Platinengröße ca. 44 x 18 mm
entlang zum Produkt
Labels:
12c,
3,
ampere,
dc,
einem,
electronic,
enth�lt,
kemo,
mit,
relais,
relaiskarte,
starkstromkontakt,
von
Tuesday, January 27, 2015
Elektrische Anlage in einem Haus als Modell

Die Werkpackung veranschaulicht wie die elektrische Installation in einem Haus aufgebaut ist. Die Raumaufteilung kann ganz individuell auf dem Sperrholzbrett gestaltet werden.
Komplett mit Birnchen, Fassungen, Schaltdraht, selbst herzustellenden Schaltern und allem Befestigungsmaterial. Ebenso enthalten sind die Symbole für Möbel und Trennwände.
Grundfläche 400 x 300 mm
Ab 12 Jahre
Hinweis:
Bei diesen OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
entlang zum Produkt
Saturday, January 24, 2015
Ein Multimeter an einem Lautsprecher klopfen erzeugt Spannung
Wir schließen ein digitales Multimeter an einen Lautsprecher an und schalten den Gleichspannungsmeßbereich ein. Nun klopfen wir auf die Lautsprechermembran und beobachten die Spannungsanzeige.


gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »


gehts zum Kids and Science Onlineshop
Labels:
an,
ein,
einem,
erzeugt,
klopfen,
lautsprecher,
multimeter,
spannung
Thursday, January 22, 2015
Bimetallschalter in einem Funktionsmodell

Einfacher Aufbau, mit üblichen Werkzeugen (Kombizange, Kreuzschlitzschraubendreher und Gabelschlüssel) im Klassenzimmer möglich! Funktionsweise eines Bimetalls als Schalter in einem einfachen Stromkreis. Ist der Stromkreis geschlossen, kühlt der Rotor das Bimetall ab, der Stromkreis öffnet sich. Die Kerze erwärmt das Bimetall, der Stromkreis schließt sich wieder. Der Kreislauf beginnt von vorne.
Ohne Batterie
Ab 10 Jahre
Bei diesen OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
entlang zum Produkt
Labels:
bimetallschalter,
einem,
funktionsmodell,
in
Subscribe to:
Posts (Atom)