Showing posts with label elektronik. Show all posts
Showing posts with label elektronik. Show all posts

Friday, June 12, 2015

Elektronik Bausatz Zeitschalter

Präzisions-Timer

Einstellbarer Zeitschalter für Schaltabläufe von ca. 1 Sek. bis ca. 40 Minuten. Das Gerät schaltet nach Tastendruck ein und nach Ablauf der eingestellten Zeit wieder aus. Mit dem Resettaster kann der Zeitablauf jederzeit unterbrochen werden.

Technische Daten
Bausatz zum selber löten
Einstellbare Zeit ca. 1 Sek. bis 10 Min. oder ca. 3 Sek. bis 40 Min.
Zeiteinstellung über einen Einstellregler
Betriebsspannung 12 V/DC
Stromaufnahme < 50 mA Schaltleistung max. 25 V max 3 A Schaltkontakt 1 x Ein Platinengröße ca. 54 x 44 mm

entlang zum Produkt - Klick

Read more »

Sunday, May 10, 2015

Elektronik L�tdraht 100g

Lötdraht 1,0mm 100g bleifrei

99,3%SN - 0,7%Cu

Eigenschaften:
-bleifrei

Technische Daten:
Gewicht: 100g
Duchmesser: 1mm
99.3% SN - 0.7% Cu
mit Harzkern
Schmelzpunkt: 230°C

Achtung!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.

klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Read more »

Sunday, May 3, 2015

L�tkolben f�r Elektronik und Elektrobastler

Lötkolben Antex C15 230V AC/15W

Dieser Lötkolben eignet sich für Bastler, Hobbyelektroniker und Modellbauer.

Betriebsspannung: 230V~
Leistung: 15W

Passende Ersatzlötspitzen:
Lötspitze 0,5mm Antex *10*
Lötspitze 1,00mm für Antex 12W+15W Lötkolben *106*
Lötspitze 2,30mm Meißel für Antex 12W+15W Lötkolben *202*

Achtung!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.

klicken, um zum Produkt zu gelangen.

Read more »

Monday, April 27, 2015

Elektronik Baukasten von Fun Company Bewegungsmelder Sirene Feuermelder und Radio und mehr aufbauen


FC Elektronik Baukasten

Eine gut aufgebaute Anleitung (32 Seiten A5) erklärt Schritt für Schritt, wie Kinder mit diesem Kasten arbeiten und experimentieren können. Zunächst muß die Grundplatine aufgebaut werden. Dann werden nach und nach Batterie, Lautsprecher, Schalter und integrierter Schaltkreis (IC) eingebaut und angeschlossen. Nun beginnt ein kleiner Grundkurs in Elektronik: Die elektronischen Bauteile werden vorgestellt und erklärt. Kinder lernen so Elektrolytkondensatoren, keramische Kondensatoren, Widerstände und Schaltkreise kennen. Die Farbkodierung der Widerstände wird ausführlich erläutert und mit einer Tabelle und Beispielen erklärt. Nun hat auch Papa wieder eine Nachschlagemöglichkeit für die Farbcodes der Widerstände!

Nun ist es soweit, die erste Schaltung kann von den Kindern aufgebaut werden: Eine Alarmanlage! Wird der Stromkreis unterbrochen, erzeugt der Oszillator elektrische Schwingungen, die im Lautsprecher als ein Ton hörbar werden. Es folgen ein Bewegungsmelder, eine Sirene und ein Feuermelder. Beim Feuermelder müssen Eltern unbedingt dabei bleiben: mit einem brennenden Streichholz wird die echte Funktion des Feuermelders getestet! Eine Sirene mit wechselndem Klang kann dann die Feuerwehr imitieren, die natürlich nicht wirklich kommen sollte.

Höhepunkt des Baukastens ist der Aufbau eines Rundfunkempfängers mit Spule, Antenne und Erdungsanschluß. Eltern sollten die Bereitschaft und Geduld mitbringen, ihre Kinder beim Aufbau der Schaltungen zu unterstützen. Man muß kein Elektroniker sein, um sie aufbauen zu können. Die Anleitung erklärt jeden Schaltungsaufbau zum Nachmachen genau.

Aus dem Inhalt:
Platine
Batterieabdeckung
Millimeterpapier
Sandpapier
Dioden
Widerstände
Keramik-Kondensator
Isolierte Kabel
Ferritstab
Lautsprecher
IC
Metallverbinder
Batterieanschluß
Schalter
Elektrolytkondensator
diverse Kleinteile, Schrauben, Muttern, Federn etc.

Es wird eine 9V Batterie benötigt. Nicht im Lieferumfang enthalten.

Ab 8 Jahre


entlang zum Produkt
Read more »

Sunday, April 5, 2015

Elektronik Experimente Baukasten f�r Kinder ab 12 Jahren

Electronic XN 3000

Elektronik-Fans ab 12 Jahren müssen keine graue Theorie mehr pauken. Mit dem XN 3000 erleben sie praktisch, wie die Errungenschaften der modernen Technik funktionieren. In aufregenden Versuchen und spannenden Experimenten erfährt man, wie beispielsweise ein Luxmeter arbeitet oder eine Reflex-Lichtschranke. Wie ein elektronisches Thermometer funktioniert und wie man seine eigene Fernsteuerung per Haustelefon erfindet.

Mit modernsten integrierten Schaltkreisen (ICs), dem hochempfindlichen Messwerk, einem DUAL-GATE-MOSFET, oder dem Lichtwellenleiter suchen die jungen Forscher z.B. das Geheimnis des Sägezahn-Generators oder machen sich auf die rätselhafte Spur einer elektronischen Geisterschaltung.

Im umfangreichen Anleitungsbuch vermitteln Experten handfestes Wissen, bei dem Spielspaß und Experimentierfreude immer im Mittelpunkt stehen. Qualität und Bedienungskomfort des übersichtlichen Doppelschaltpults und das kontaktsichere Stecksystem lassen über 300 Versuche mühelos gelingen.

300 Experimente sind im Anleitungsbuch mit insgesamt 168 Seiten anschaulich und leicht verständlich erklärt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Inhalt:
-Das große KOSMOS-Anleitungsbuch,
-rote, grüne und gelbe Leuchtdioden,
-Infrarot-Sendediode,
-npn- und pnp-Transistoren,
-Fototransistor
-Modul mit IC-Verstärker,
-Lautsprecher,
-Widerstände,
-Kondensatoren,
-Germanium- und Silizium-Dioden,
-MOS-Feldeffekt-Transistor,
-Lichtwellenleiter,
-Universal-Timer-Modul (IC),
-4-fach Operationsverstärker (IC),
-Digital-Zählerbaustein (IC),
-hochempfindliches Meßwerk,
-Modul mit Mittelwellenspule,
-Drehkondensator,
-zwei Potentiometer,
-Taster,
-zwei Experimentierpulte electronic system I und II,
-Kontaktmaterial,
-Kleinteile und vieles mehr.

Zusätzlich werden zwei 9 Volt-Batterien Typ 6F22 oder 6LR61 benötigt.

Ab 12 Jahre

Warnung:
Ausschließlich für Kinder von mindestens 8 Jahren geeignet! Anweisungen für die Eltern oder andere verantwortliche Personen sind beigefügt und müssen beachtet werden. Verpackung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthält!

Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.

klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Read more »

Saturday, March 28, 2015

Elektronik Experimentierkasten 36 praktische Experimente 40 virtuelle Schaltungen

Lernpaket Elektronische Schaltungen

Moderne Elektronik ist ein wesentlicher Teil unseres Lebens. Rasche und kostengünstige Entwicklung und Herstellung neuer Produkte und Verfahren wären ohne Elektronik undenkbar. Lernen Sie mit diesem Lernpaket die moderne Elektronik kennen.

Simulations-Software

Lassen Sie sich von den Möglichkeiten virtueller Schaltungen faszinieren. Mit einem PC-Simulationsprogramm entwerfen, untersuchen und optimieren Sie zahlreiche Schaltungen aus allen Bereichen der Elektronik. Die zugehörigen Berechnungsformeln finden Sie im Anhang, so dass Sie sich - falls nötig - fit machen können für Schule, Ausbildung und Studium.

Bauteile

Das Experimentieren hört aber nicht bei virtuellen Schaltungen auf. Mit den beiliegenden elektronischen Bauteilen bauen Sie alle beschriebenen Versuche schnell und einfach auf dem beigefügtem Laborstekkboard nach. Mit modernen Software-Messgeräten (Oszilloskop und NFGenerator) überprüfen Sie die Ergebnisse an der realen Schaltung.

Unterhaltung mit Nutzwert

Die vielfältigen, schnell und einfach durchführbaren Versuche an virtuellen und realen elektronischen Schaltungen bieten Ihnen neben Spaß und Unterhaltung eine gründliche, praxisorientierte Einführung. Interessierte erhalten nicht nur einen ersten Einstieg in das Hobby, sondern auch in die berufliche Elektronikentwicklung.

Dieses Experimentierpaket enthält ein Laborsteckboard und die wichtigsten Bauteile für einen praktischenSchnellstart in die Entwicklung eigener elektronischer Schaltungen.

- 36 praktische Experimente
- 40 virtuelle Schaltungen
- Mit Laborsteckboard, 2 LEDs,44 elektronischen Bauteilen, Piezoelement, 12 m Schaltdraht
- Schnelle Aufbautechnik durch Stecken statt Löten

36 praktische Experimente

- Elektronisches Nebelhorn
- Mückenscheuche
- Lügendetektor
- Metall-Suchgerät
- Variable Zenerdiode
- DC/DC-Wandler
- Gitarren-Verzerrer
- Rauscharme Vorverstärker
- Wassermelder
- Digital-Gatter (NAND und NOR)
- Einstufiger Verstärker mit/ohne Gegenkopplung
- Entzerrer Vorverstärker
- Darlington-Schaltung
- Gegentaktverstärker
- und vieles mehr

Inklusive: Fach-Buch mit CD-ROM - Elektronische Schaltungen - selbst entwickeln und aufbauen

In diesem Buch lernen Sie die Entwicklung und den Aufbau elektronischer Schaltungen kennen. Lassen Sie sich dabei von den Möglichkeiten virtueller Schaltungen faszinieren.

klicken, um zum Produkt zu gelangen.

Read more »

Monday, March 16, 2015

L�tkolben f�r Elektronik und Elektrobastler

Lötkolben Antex C15 230V AC/15W

Dieser Lötkolben eignet sich für Bastler, Hobbyelektroniker und Modellbauer.

Betriebsspannung: 230V~
Leistung: 15W

Passende Ersatzlötspitzen:
Lötspitze 0,5mm Antex *10*
Lötspitze 1,00mm für Antex 12W+15W Lötkolben *106*
Lötspitze 2,30mm Meißel für Antex 12W+15W Lötkolben *202*

Achtung!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.

klicken, um zum Produkt zu gelangen.

Read more »

Saturday, March 14, 2015

Elektronik und Elektrotechnik f�r Kids mit einem tollen Buch

Lernpaket Kleiner Ingenieur mit Elektronikbox

Sachbuch und die dazu passende Elektronikbox in einem Paket!

Sachbuch mit spannenden Experimenten, lustigen Geschichten und schlauen Antworten.
Die Elektronikbox mit allen Bauelementen, die kleine Ingenieure für ihre ersten elektronischen Gehversuche brauchen.

Die Box enthält:
6 Kabel mit Krokodilklemmen, 2 Glühbirnchen (6V, 0,6W), 2 Lämpchenfassungen E10, 1 Magnetschalter (Reedschalter), 1 Taster, 1 Schalter, 1 rote LED (5V, mit Vorwiderstand), 1 grüne LED (5 V, mit Vorwiderstand), 1 Summer, 1 m Kupferlackdraht, 4 m Klingeldraht, 1 Gleichstrommotor (5V)

Für die Versuche wird eine Flachbatterie, 4,5V benötigt, die in der Bastelbox nicht enthalten ist.

Hinweis:
Bei unseren Bastelpackungen handelt es sich nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter handelsüblicher Art, sondern um Lernmittel zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit mit Kindern.

Warnhinweis:
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.
Ausschließlich für Kinder von mindestens 8 Jahren geeignet!
Benutzung nur unter Aufsicht Erwachsener.

klicken, um zum Produkt zu gelangen.

Read more »

Friday, March 13, 2015

Link zum Thema Elektronik und Microcontroller

der Link zu einer weiteren interessanten Seite: Burkhard Kainka.

Zu den Themen gehören:

* Das Elektronik-Logbuch, Bauteile, Tipps, Projekte
* Die Bastelecke, kleine Projekte für junge und jung gebliebene Elektroniker
* Elektronik-Grundlagen für Hobby und Ausbildung
* PC-Interfaces zum Messen, Steuern und Regeln
* Röhrenschaltungen, HF- und Audioanwendungen
* Hochfrequenz, vom Audion zu DRM
* Kosmos-Baukästen, Informationen und Zusatzversuche
* Mikrocontroller, von C-Control bis R8C/13
* Messen, Steuern, Regeln unter Windows
* Messen, Steuern, Regeln mit dem USB
* Lernpakete und Bücher, Inhalt, Updates, FAQ
* Download: Software, Dokumentation, Projekte
* Links zu anderen Elektronik-Seiten
* Impressum

gehts zum Kids and Science Onlineshop
Read more »

Sunday, March 8, 2015

GEOlino Elektronik f�r Kinder ab 8 Jahre

Geolino Elektronik 


Elektronik ist Technik, die steuert, misst und regelt. Ohne ihre Bauteile würde in unserem Alltag nichts mehr funktionieren, aber wie geht das?

Die elektronischen Teile von GEOlino Elektronik ermöglichen rund 20 faszinierende Experimente für Einsteiger. Vom einfachen Widerstand bis hin zu Leuchtdioden, Transistoren und einem farbigen Experimentierpult, enthält der Kasten alles, was man braucht. Das Anleitungsbuch führt mit einfachen Erklärungen und Darstellungen durch die Welt der Elektronik. Ob Batterietester, Alarmanlage, Zeitschalter oder Temperaturfühler – alles kann mit den Teilen des Kastens nach einfachen Bau- und Schaltplänen zusammengesetzt werden.

Die GEOlino Experimentierkästen bieten einen leichten Zugang zu den naturwissenschaftlichen Gesetzen, die hinter alltäglichen Vorgängen und Phänomenen stecken. Das jeweilige Quiz auf der Verpackung macht neugierig auf mehr ...

Material:
Experimentierpult, 6 Widerstände, 2 Kondensatoren, 2 Leuchtdioden,
2 Transistoren, Batterieclip, Steckfedern, Verbindungsdrähte und eine farbig
illustrierte Anleitung.

Ab 8 Jahre


entlang zum Produkt - Klick
Read more »

Saturday, March 7, 2015

Elektronik Werkpackung eines optischen Theremins

Theremin Music-UFO

Elektronik Werkpackung eines optischen Theremins in Form einer fliegenden Untertasse. Das Theremin gilt als das erste Instrument, das elektronisch Töne erzeugt. Es wurde 1919 von dem russischen Physiker Leon Theremin erfunden. Das Theremin gilt als Vorläufer des heutigen Synthesizers. Das elegante Instrument wird wie das Original berührungsfrei durch bewegen der Hände gespielt (siehe im Internet unter "Theremin"). Einfacher aber formschöner Aufbau. Leicht verständliche Anleitung mit Schablonen 1:1, Schaltplan, Bestückungsplan und erklärenden Skizzen.

Erforderliche Arbeiten:
Bestücken, Löten, Anzeichnen, Tiefziehen (einfach mit Heißluftpistole), Laubsägen, Bohren, Gewindeschneiden, Kleben

Ohne 9 V-Block

Maße (LxBxH): ca. 110 x 110 x 60 mm

1 Stück

Ab 12 Jahre

Hinweis:
Bei diesen OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.

klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Read more »

Monday, March 2, 2015

Elektronik Treffen

Hallo Leute,

wir haben einen Termin für das Elektronik-Treffen: Nächste Woche Mittwoch, 19. 12. um 19.00 Uhr. Der Raum wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

Viele Grüße,
Eure Projektørga
Read more »

Tuesday, February 24, 2015

Elektronik und Elektrotechnik im Kindergarten


Kindergartenkiste mit Buch "Kleiner Ingenieur"

Für Kindergärten, Vor- und Grundschulen, KITAs und Kindergruppen. Jedes Säckchen enthält das Basismaterial, das kleine Nachwuchstechniker für ihre ersten Schaltungen und Bastelideen brauchen.

Mit diesem Produkt sollen Kinder von fünf bis zehn Jahren für Elektronik begeistert werden. Es spricht aber auch Eltern, Erzieher und Lehrer an, die einen verständlichen Einstieg in die Welt der Elektronik suchen.

Warum erzeugt eine Solarzelle Strom? Was ist der Unterschied zwischen Strom und Spannung? Wie bringe ich eine Glühbirne zum Leuchten?

Elektronische Bausteine und -elemente wie bedrahtete LEDs, Kabel und Krokodilklemmen, Schalter und Batterien rufen eine weitaus größere Faszination bei den Kindern hervor als vorkonfigurierte Stecksysteme. Offensichtlich fühlen sich die Kinder beim Einsatz echter elektronischer Bauteile wesentlich stärker in ihrer Rolle als Tüftler und Erfinder bestätigt, als beim Umgang mit einem klassischen Spielzeug. Viele Kinder entwickeln zudem rasch eine bildliche Vorstellung von der Funktion einer Schaltung und der Wirkunsgweise der wichtigsten Bauelemente.

Inhalt:

4 Säckchen mit jeweils

-4 Kabel mit Krokodilklemmen
-2 Glühbirnchen, 4,5 V, 0,6W
-2 Lämpchenfassungen E10
-1 Magnetschalter (Reedschalter)
-1 Taster
-1 Schalter
-1 rote LED, 5V, mit Vorwiderstand
-1 grüne LED, 5 V, mit Vorwiderstand
-1 Summer
-2 x 1 m Kabel
-1 Gleichstrommotor, 5V

Buch "Kleiner Ingenieur" von Carmen Skupin
-74 Seiten, gebundene Ausgabe
-ISBN: 978-3-00-029870-7

Hinweis:
Bei unseren Bastelpackungen handelt es sich nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter handelsüblicher Art, sondern um Lernmittel zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit mit Kindern.

Warnhinweis:
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.
Benutzung nur unter Aufsicht Erwachsener.

entlang zum Produkt - Klick
Read more »

Saturday, February 21, 2015

Elektronik Bausatz f�r Anf�nger und Anf�ngerinnen

Regenmelder - Pflanzenwächter Bausatz

Ein einfacher Elektronik-Bausatz für Anfänger und Anfängerinnen: Transistoren, Widerstände und Kabel werden mit Reißzwecken auf ein Holzbrettchen geheftet. Daraus entsteht ein elektronisches Bauteil, das als Regenmelder, Feuchtigkeitsmesser, Pflanzenwärter oder Leitfähigkeitsprüfer benutzt werden kann. Mit einführender Anleitung der Funktion von Transistoren und Widerständen. Lieferung ohne 9-Volt Blockbatterie. Fördert physikalisches Verständnis und logisches Denken.

Inhalt: Holzbrettchen, Bauplan, Transistoren, Widerstände, Kabel, Batterieclip, Reisszwecken, Leuchtdiode, Löschpapier und ausführliche Anleitung.

Ab 12 Jahre

Warnhinweis:
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Enthält Kleinteile und Teile mit scharfen Spitzen. Benutzung nur unter Aufsicht Erwachsener.

entlang zum Produkt
Read more »

Thursday, January 29, 2015

Elektronik L�tdraht 100g

Lötdraht 1,0mm 100g bleifrei

99,3%SN - 0,7%Cu

Eigenschaften:
-bleifrei

Technische Daten:
Gewicht: 100g
Duchmesser: 1mm
99.3% SN - 0.7% Cu
mit Harzkern
Schmelzpunkt: 230°C

Achtung!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.

klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Read more »

Tuesday, January 27, 2015

Elektronik Projekte Baubuch mit Gl�hbirnchen Leuchtdiode Schalter und Kabel

Das große Baubuch Abenteuer Elektronik

18 geniale Projekte für coole Kids

Schon mal ein Raumschiff mit LED-Beleuchtung gebastelt? Ein Rennboot mit Solarantrieb? Oder eine Robotermaske mit Leuchtaugen? Du kannst es: In diesem Baubuch findest du viele spannende Ideen rund um die Elektronik, die sich ganz einfach mit ein paar Handgriffen nachbauen lassen. Alle elektronischen Teile, die du dafür brauchst, sind im Buch enthalten. Den Rest findest du mit Sicherheit in eurem Haushalt.

Vorkenntnisse sind nicht nötig
Selbst wenn du ein Technikmuffel bist, wirst du überrascht sein, wie einfach sich Elektronik in geniale Bastelprojekte umsetzen lässt. So wird aus dir ganz schnell ein begabter Profi. Lass deine Freunde und deine Familie staunen, wie gekonnt du ein Elektroauto baust, einen Dinosaurier zum Leben erweckst oder Geheimnachrichten mit Lichtsignalen sendest!

Das Buch mit genauen Anleitungen
18 spannende Elektronik-Projekte werden auf 64 Seiten Schritt für Schritt erklärt. Leicht verständliche Anleitungen und große farbige Abbildungen sorgen dafür, dass nichts schief gehen kann. Außerdem: ?Wissen plus" für alle Kids, die wissen wollen, was es mit Strom und Spannung auf sich hat.

Die Bauteile im Baubuch Abenteuer Elektronik
Ob Glühbirnchen, Leuchtdiode, Schalter oder Kabel - alle elektronischen Bauelemente, die du für die Bastelprojekte brauchst, sind mit in diesem Buch. Du musst nur noch zwei 1,5-Volt-Batterien (Typ AA) besorgen. Das übrige Bastelmaterial findet sich in jedem Haushalt.

entlang zum Produkt - Klick


Read more »

Monday, January 26, 2015

Einf�hrung in die Elektronik Wie funktioniert eine Leiterplatte

Leiterplatten bekommen wir zu sehen, wenn wir elektronische Geräte öffnen: man erkennt sie an der typisch grünen Farbe, der lackiert wirkenden Oberfläche und natürlich an der Vielzahl elektronischer Bauteile wie Widerstände, Transistoren, Kondensatoren, Schaltkreise und manchmal auch Spulen, Potentiometer und mechanischer Befestigungen.

Die Rückseite ist durchzogen von sogenannten "Leiterbahnen" - das sind elektrisch leitende Verbindungen zwischen den Bauteilen. Bei unserem Elektrobaukasten entsprechen den Leiterbahnen die Verbindungskabel mit Bananenestecker. Wie eine Leiterplatte genau funktioniert, wird hier näher erklärt:


Zum Artikel "Wie funktioniert eine Leiterplatte?"

gehts zum Kids and Science Onlineshop


Partnerlinks:
Optik und Kräfte
Akustik und Bewegung
Read more »

Friday, January 23, 2015

Einf�hrung in die Elektronik Wie funktioniert eine Leiterplatte

Leiterplatten bekommen wir zu sehen, wenn wir elektronische Geräte öffnen: man erkennt sie an der typisch grünen Farbe, der lackiert wirkenden Oberfläche und natürlich an der Vielzahl elektronischer Bauteile wie Widerstände, Transistoren, Kondensatoren, Schaltkreise und manchmal auch Spulen, Potentiometer und mechanischer Befestigungen.

Die Rückseite ist durchzogen von sogenannten "Leiterbahnen" - das sind elektrisch leitende Verbindungen zwischen den Bauteilen. Bei unserem Elektrobaukasten entsprechen den Leiterbahnen die Verbindungskabel mit Bananenestecker. Wie eine Leiterplatte genau funktioniert, wird hier näher erklärt:


Zum Artikel "Wie funktioniert eine Leiterplatte?"

gehts zum Kids and Science Onlineshop


Partnerlinks:
Optik und Kräfte
Akustik und Bewegung
Read more »

Wednesday, January 21, 2015

Einstieg in die Grundbegriffe der Elektronik f�r Kinder


Alarmanlage Bausatz

Welches Kind träumt nicht davon, alarmiert zu werden, wenn Tagebuch, Türe oder Schmuckkästchen geöffnet werden? Mit diesem Bausatz gelingt der Aufbau einer einfachen, aber wirkungsvollen Alarmanlage. Gleichzeitig ist dies ein guter Einstieg in die Grundbegriffe der Elektronik für Kinder.

Inhalt: Transistoren, Widerstände, Kabel, Summer, Reißzwecken, Batterieclip, Kupferblech, doppelseitiges Klebeband, Grundbrett aus Holz, Schleifpapier, Bauplan und Anleitung. 9-Volt Blockbatterie nicht im Lieferumfang enthalten.

Ab 10 Jahre

klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Read more »

Monday, January 19, 2015

Elektronik Lernprogramm Sensorik von OPITEC

Elektronik-Lernprogramm Sensorik

Mit diesem Lernprogramm werden die wichtigsten sensortechnischen Vorgänge theoretisch und praktisch kennengelernt. Gleichzeitig wird an Beispielen die Verwendung der Schaltungen in der Technik aufgezeigt.
- Der Feuchtigkeits-Sensor
- Der Berührungs-Sensor
- Der Zeit-Sensor
- Der Licht-Sensor
- Der Wärme-Sensor
- Materialpackung mit Lernprogramm

Ohne 4,5 V Batterie

Die elektronischen Bauteile werden auf einem Sperrholzbrettchen zu der jeweiligen Versuchsschaltung zusammengebaut. Man hat die Wahl zwischen Löten und Klemmen zur Verbindung der Bauteile. Zum Klemmen werden Zugfedern mit Hilfe von Reißnägeln auf das Sperrholzbrettchen gesetzt. Die Anschlußdrähte der Bauteile können dann einfach in die Federn gesteckt werden.

Ab 12 Jahre


entlang zum Produkt
Read more »